Der teilnehmende Personenkreis setzt sich mit Inhalten aus dem Fortbildungscurriculum zur inklusive Schule auseinander.
Die Veranstaltung findet an folgenden Terminen statt:
11.03.2024: 09:30 - 17:00 Uhr
12.03.2024: 09:00 - 16:30 Uhr
30.01.2024: 09:30 - 17:00 Uhr
Bitte teilen Sie im Rahmen Ihrer Anmeldung ggf. Ihren Zwischenübernachtungswunsch (11.03.2024 bis 12.03.2024) mit. Eine Übernachtung ist vor allem für das Kennenlernen sowie den kollegialen Austausch sehr zu empfehlen.
Ihre einmalige Anmeldung bezieht sich auf alle DREI Termine der Fortbildung und ist verbindlich. Die Einladung zur Gesamtveranstaltung erfolgt ca. 2 Wochen vor Beginn des ersten Termins per E-mail. Die eigenverantwortliche Teilnahme an allen Modulen wird vorausgesetzt.
Referentinnen:
- Marina Wiens (MIS - Multiplikatorin Inklusive Schule)
- Maren Block (MIS - Multiplikatorin Inklusive Schule)
_______________________
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Für die Verpflegung während der Fortbildung ist gesorgt.
_______________________
Reisekosten werden im Rahmen der bereitgestellten Haushaltsmittel auf Antrag an Lehrkräfte ÖFFENTLICHER Schulen erstattet. Das entsprechende Formular finden Sie hier:
http://www.extra.formularservice.niedersachsen.de/cdmextra/cfs/eject/pdf/427.pdf?MANDANTID=5&FORMUID=035_002n
Am Ende der Veranstaltung übergeben Sie ggf. das ausgefüllte Formular der Veranstaltungsleitung.
Bei Fragen zur Reisekostenabrechnung wenden Sie sich bitte direkt an das Team Reisekosten im NLQ:
reisekostenstelle@nlq.nibis.de
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per e-mail an die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse. Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/