Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Einsatz von Tablets im Mathematikunterricht - Räumliche Geometrie mit Hilfe von GeoGebra 3D
Nr.
KPAP.HÖB 23-32819
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
19.09.2023 , 15:00 Uhr
Ende
19.09.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
10.09.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrpersonen, die an einem Gymnasium unterrichten, das iPad-Klassen eingerichtet hat
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Der Mathematikunterricht zur räumlichen Geometrie, vornehmlich der zur analytischen Geometrie, ändert sich durch den Einsatz von digitalen Werkzeugen, hier GeoGebra 3 D, grundsätzlich nicht.

Aber der Einsatz kann einen positiven Einfluss auf das Lernen von Inhalten, Konzepten und das Erzeugen von Grundvorstellungen haben.

Dynamische Geometriesoftware bietet mittlerweile viele Möglichkeiten,, dreidimensionale Geometrie effektiv zu veranschaulichen, diesbezügliche Grundvorstellungen zu verdeutlichen und zu festigen, Problemlösestrategien zu entwickeln und sich selbst zu kontrollieren. Dazu muss der Einsatz didaktisch reflektiert und bewertet werden.

Die Lehrpersonen ...
- erhalten konkrete Beispiele für den begleitenden Einsatz von GeoGebra 3D.
- erwerben grundlegende Kenntnisse im Umgang mit GeoGebra 3D, so dass der Einsatz vor Ort und im eigenen Unterricht ausprobiert werden kann.
- reflektieren und diskutieren die didaktischen Chancen und Grenzen des Einsatzes von GeoGebra 3D.

Die Veranstaltung wird als bildungspolititsches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanzell gefördert und ist kostenfrei.
Schulform

Gymnasium

Veranstalter
Kompetenzzentrum Papenburg Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emslandi
verantwortlich

Veranstaltungsteam
Tanja von Goldammer (Leitung)
Stephanie Wessendorf
Zielsetzung
- begleitender Einsatz von GeoGebra 3D
- Erwerb von Kenntnissen im Umgang mit GeGebra 3 D
- Chancen und Grenzen des Einsatzes von GeoGebra 3 D
Kompetenz
  • begleitender Einsatz von GeoGebra 3D - Erwerb von Kenntnissen im Umgang mit GeGebra 3 D - Chancen und Grenzen des Einsatzes von GeoGebra 3 D
Inhalte
  • begleitender Einsatz von GeoGebra 3D - Erwerb von Kenntnissen im Umgang mit GeGebra 3 D - Chancen und Grenzen des Einsatzes von GeoGebra 3 D
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln