Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Katholische Religion: Glaubens- und Kirchenkrise (Zentralabitur 2024 und 2025) - Fortbildung durch Fachberaterinnen und Fachberater der Gymnasien
Nr.
KLIN.23-09-19.021
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
19.09.2023 , 15:00 Uhr
Ende
19.09.2023 , 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
04.09.2023
max. Teilnehmende
30
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte, die in der Qualifikationsphase Katholische Religion unterrichten und Interesse an praxisnahen Unterrichtsmaterialien sowie didaktischen Austausch haben. Die Teilnehmenden müssen an einer niedersächsischen Schule tätig sein (RLSB OS).
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Krise von Glaube und Kirche hat in den letzten Jahrzehnten an Dynamik zugenommen. Die Einrichtung des CRU ist ein Indikator dafür, dass eine volkskirchlich verankerte Lebensform offensichtlich an ihr Ende gekommen zu sein scheint. Ist das Christentum in Mitteleuropa noch überlebensfähig?
Die Fortbildung bezieht sich auf die unterrichtliche Auseinandersetzung mit den Ursachen und Formen der Glaubens- und Kirchenkrise in Deutschland.
Zu den Vorgaben des Ministeriums für gA- und eA-Kurse des dritten sowie des ersten Schulhalbjahres werden Unterrichtssequenzen präsentiert und zur Diskussion gestellt. Ausgewählte Aspekte des Themas werden in Workshops beleuchtet.

Referentin:
Jutta Paeßens, Fachberaterin Kath. Religion

Veranstaltungsort:
Franziskusgymnasium Lingen, In den Strubben 11, 49809 Lingen

Hinweis:
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Schulform

Berufliches Gymnasium,

Gymnasium Sek II,

Integrierte Gesamtschule Sek II,

Kooperative Gesamtschule Sek II

Veranstalter
Kompetenzzentrum Lingen, Ludwig-Windthorst-Hausi
verantwortlich

Veranstaltungsteam
Monika Göwert (Leitung)
Jutta Paeßens
Zielsetzung
Kommunikation von und Austausch über fachliche Essentials des Unterrichts und prüfungsrechtliche Fragen mit Blick auf das Zentralabitur
Kompetenz
  • s. Beschreibung
Inhalte
  • s. Beschreibung
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln