Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Wirtschaft und Ethik?! – Zwischen Utopie und Wirklichkeit
Nr.
2024/2
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
15.05.2024 , 09:00 Uhr
Ende
15.05.2024 , 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.05.2024
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte, Referendar*innen
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Fortbildung „Wirtschaft und Ethik?! – Zwischen Utopie und Wirklichkeit“ soll interessierte Lehrkräfte tiefergehend in die Themengebiete rund um Wirtschafts- und Unternehmensethik heranführen. Neben einer grundlegenden inhaltlichen Einführung in die Themengebiete sollen die Lehrkräfte im Laufe der Fortbildung mit Hilfe von beispielhaften Gedankenexperimenten zum Nachdenken angeregt werden. Dadurch soll verdeutlicht werden, wie (un)ethisches Verhalten in der Wirtschaft aus ökonomischer Sicht begründet werden kann und welche Rolle die Politik spielt. Die Fortbildung soll vermitteln, dass sich die wirtschaftlichen Aktivitäten von Unternehmen direkt oder indirekt auf eine nachhaltige Entwicklung auswirken.
Schulform

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Institut für Ökonomische Bildung gemeinnützigeGmbH An-Institut der Carl von Ossietzky Universität Oldi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Frank-Michael Henn (Leitung)
Zielsetzung
-Grundlegende Einführung in die Wirtschafts-/Unternehmensethik
-Beispielhafte Gedankenexperimente zu wirtschaftsethischen Problemstellungen
-Ökonomische Erklärungen für (un)ethisches Verhalten in der Wirtschaft
-Auswirkungen wirtschaftlicher Aktivitäten auf eine nachhaltige Entwicklung
Kompetenz
  • selbstständiges, kritisches und verantwortungsbewusstes Handeln und Denken
  • Analyse wirtschaftsethischer Problemfelder in der Wirtschaft
  • Kompetenztransfer zwischen Lehrkräften und Schüler:innen bei Einbindung der Themen und Beispiele in den Wirtschaftsunterricht
Inhalte
  • Behandlung wirtschaftsethischer Frage unter Nutzung der Unterrichtsmethode Experimente
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln