Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

DaZ: Professionelle Lerngemeinschaft zur durchgängigen Sprachbildung an allen Schulen der Region Braunschweig
Nr.
KBS339175
Dauer
Halbtagsveranstaltung
In Zusammenarbeit mit
Fachberatung RLSB-Braunschweig Dezernat 2, Sprachbildungszentrum Braunschweig
Anfang
04.10.2023 , 14:30 Uhr
Ende
04.10.2023 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
27.09.2023
max. Teilnehmende
30
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte aller Schulen der Region Braunschweig
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Terminänderung: Diese PLG findet am 04.10.2023 (und nicht am 27.09.2023) statt. (Benjamin Franz, 18.07.2023)

Die Professionelle Lerngemeinschaft trifft sich regelmäßig online oder in Präsenz, um sich über aktuelle Themen der Sprachbildung und Beschulung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler auszutauschen. DaZ-Konzepte, Möglichkeiten des sprachsensiblen Unterrichts und Materialien werden vorgestellt und erprobt.
Das Treffen steht auch für alle neu interessierten Kolleginnen und Kollegen offen. Das Team des Sprachbildungszentrums Braunschweig unterstützt die Arbeit der PLG.

Die inhaltlichen Schwerpunkte der Veranstaltung am 04.10.2023 sind analoge und digitale Materialien. Alle TeilnehmerInnen werden gebeten, eigene Materialien zu der Veranstaltung mitzubringen.

Teilnahmekosten werden nicht erhoben. Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert.

Es gelten die »Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums Lehrkräftefortbildung der TU Braunschweig (KLBS)«: http://www.tu-braunschweig.de/klbs. Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen Sie diese Bedingungen an. Auszug: Ein Rücktritt von einer Veranstaltung kann per E-Mail an das Kompetenzzentrum Lehrkräftefortbildung (KLBS) erfolgen. Geht die Abmeldung bis zu dem in der Veranstaltungsankündigung genannten Meldeschluss beim Kompetenzzentrum Lehrkräftefortbildung (KLBS) ein, entstehen keine Kosten. [... ] Für die gemeldete Person kann im Falle der Verhinderung eine geeignete Ersatzperson mit allen erforderlichen Daten benannt werden. Die Änderung ist dem Kompetenzzentrum Lehrkräftefortbildung (KLBS) per E-Mail mitzuteilen. In diesem Fall entstehen keine Kosten.
Schulform

Primarstufe,

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung der Technischen Universität Carolo-Wilhemina Braunschweigi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Alla Fichtner
Damir Hajric
Dr. Gesa Franziska Heinrich (Leitung)
Linda Vogel
Zielsetzung
Bildungswege und Teilhabe, Kompetenzorientierung und Individualisierung in der Sprachbildung, Bildungsangebote im Lebensraum Schule
Kompetenz
  • Kenntnisse über DaZ-Konzepte
  • Möglichkeiten des sprachsensiblen Unterrichts und Materialien
Inhalte
  • Die Professionelle Lerngemeinschaft trifft sich regelmäßig online oder in Präsenz, um sich über aktuelle Themen der Sprachbildung und Beschulung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler auszutauschen.
  • DaZ-Konzepte, Möglichkeiten des sprachsensiblen Unterrichts und Materialien werden vorgestellt und erprobt.
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln