Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

MaGS UE - Medienkompetenz an Grundschulen Landkreis Uelzen (RKNO)
Nr.
KMZUE_MaGS23
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
Modul 1 QR-Code und Co: 05.10.2023-05.10.2023, 15:00 - 17:00
Modul 2 Interaktive Übungen: 22.11.2023-22.11.2023, 15:00 - 17:00
Modul 3 Geschichten erzählen: 19.12.2023-19.12.2023, 15:00 - 17:00
Modul 4 E-Books erstellen: 13.02.2024-13.02.2024, 15:00 - 17:00
Modul 5 Filmarbeit in der Grundschule: 10.04.2024-10.04.2024, 15:00 - 17:00
Modul 6 Onlinetools: 23.05.2024-23.05.2024, 15:00 - 17:00
Anmeldeschluss
29.09.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
15
Kosten
kostenlos
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer an Grundschulen im Landkreis Uelzen
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
In 6 Modulen sollen unterschiedlice Apps und Onlinetools vorgegestellt, erprobt und dann im Unterricht ausprobiert werden.
1. Modul Donnerstag 05.10.2023 QR-Code und Co
2. Modul Mittwoch 22.11.2023 Interaktive Übungen mit Learningapps
3. Modul Dienstag 19.12.2023 Geschichten erzählen - Knietzsches Geschichtenwekstatt trifft Keynote
4. Modul Dienstag 13.02.2024 E-Books erstellen mit dem Book Creator
5. Modul Mittwoch 10.04.2024 Filmarbeit in der Grundschule / Erklärvideos erstellen
6. Modul Donnerstag 23.05.2023 Onlinetools
Jede teilnehmende Schule sollte zwei Multiplikatorinnen/Mulltiplikatoren schicken, die die Fortbildungsinhalte in ihren Kollegien kommuniziert. Als Hausaufgabe werden kleine Unterrichtsprojekte/-materialien mit den Modulinhalten erstellt, die dann in der nächsten Veranstaltung exemplarisch vorgestellt werden.
Schulform

Grundschule

Veranstalter
Kreismedienzentrum Uelzeni
verantwortlich
Veranstaltungsteam
MPB Dirk Neumann
KMZ Uelzen (Dirk Neumann) (Leitung)
Zielsetzung
Apps und Onlinetools kennenlernen
Apps und Onlinetools im Unterricht erproben
Praktische Unterrichtsideen entwickeln und ausprobieren
Vernetzung der Schulen im Landkreis
Kompetenz
  • Grundschulapps kennelernen und ausprobieren
Inhalte
  • Verschieden Apps und Onlinetools sollen vorgestellt werden
  • Verschieden Apps und Onlinetools sollen in der Fortbildung und im Unterricht erprobt werden
  • Erfahrungen beim Einsatz der vorgestellten Apps sollen ausgetauscht werden
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln