Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Bilder generieren mit künstlicher Intelligenz: Ein Einblick in die Technologie und ihre Anwendungen im Unterricht
Nr.
KAUR.346.160
Kontakt
Heike Swavink
Dauer
Halbtagsveranstaltung
In Zusammenarbeit mit
Niedersächsische Landesmedienanstalt multimediamobil NordWest
Anfang
16.11.2023 , 16:00 Uhr
Ende
16.11.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
19.10.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
6
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte und Mitarbeiter:innen aller Schulformen
Veranstaltungstypen
Online
Fortbildung
Beschreibung
Grundinformation über KI-generierte Bildtools:
Wie können Schüler:innen für die Problematiken bezüglich künstlich generierter Fotos sensibilisiert werden?
Wie können Fake News erkannt und entlarvt werden?
Welche Tools gibt es überhaupt und wie funktionieren sie?
#LernenMitKI
Ort
ONLINE-Veranstaltung, (Treffpunkt)
Schulform
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurich
i
verantwortlich
Gabi Kleen
Veranstaltungsteam
Alrun Klatt (Leitung)
Elzbieta Skajda
Zielsetzung
KI ist in der Welt - was nun? In diesem Workshop werden Sie einen Einblick in die Welt der KI-basierten Bildgenerierung erhalten. Wir werden über die aktuelle Debatte von Fake-Bildern sprechen und zusammen ausloten, wie die Technologie im Unterricht medienpädagogisch sinnvoll eingesetzt werden kann.
Kompetenz
Medienkompetenz und kritisches Denken: kritische Haltung gegenüber Abbildungen entwickeln und für Fake News sensibilisieren
Inhalte
- KI-Bildgeneratoren kennenlernen und nutzen - Kriterien zur Erkennung von gefälschten Bildern kennen - Diskussion über den Einsatz im Unterricht
Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln