Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Zielsetzung
Erwerb von Strategien zur Förderung der Gesprächskompetenz und der Selbstdarstellung der Schülerinnen und Schüler.
Vermittlung von Informationen über Anforderungen an aktuelle Bewerbungsformate
Kennenlernen regionaler Netzwerkpartner, die Lehrkräfte und Jugendliche im Bewerbungsprozess unterstützen.
Vermittlung von Informationen über Anforderungen an aktuelle Bewerbungsformate
Kennenlernen regionaler Netzwerkpartner, die Lehrkräfte und Jugendliche im Bewerbungsprozess unterstützen.
Kompetenz
- Erwerb von Strategien zur Förderung der Gesprächskompetenz und der Selbstdarstellung der Schülerinnen und Schüler
- Vermittlung von Informationen über Anforderungen an aktuelle Bewerbungsformate
- Kennenlernen regionaler Netzwerkpartner, die Lehrkräfte und Jugendliche im Bewerbungsprozess unterstützen
Inhalte
- Wie steht es um die Gesprächskompetenz und die Selbstdarstellung von jungen Menschen, die sich im Übergang zwischen Schule und Beruf befinden und wie wirkt sich das auf den Bewerbungsprozess aus?
- Was hat sich durch Corona und den Fachkräftemangel verändert?
- Welche Anforderungen an eine Bewerbung werden gestellt: Online oder Papierform – formlos oder formvollendet?
- Wie können Lehrkräfte und beratende Akteure die Jugendlichen unterstützen?
- Bei einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Workshops gibt es viele Möglichkeiten zum Austausch zwischen schulischen Fachkräften, Verantwortlichen der Unternehmen und Beratenden.
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei