Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Barcamp: Digitalität in Schule und Unterricht
Nr.
KAUR.345.147
Kontakt
Heike Swavink
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
08.11.2023 , 09:00 Uhr
Ende
08.11.2023 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
19.10.2023
max. Teilnehmende
100
min. Teilnehmende
40
Kosten
kostenlos
Adressaten
Schulleitungen, Lehrkräfte und schulisches Fachpersonal, die an digitaler Bildung interessiert sind und ihr Wissen erweitern möchten. Egal, ob Sie Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r im Bereich der Digitalität sind, das Barcamp bietet eine einladende und unterstützende Umgebung für alle Teilnehmenden.
Veranstaltungstypen
Präsenz
Tagung
Fortbildung
Beschreibung
Ein Barcamp ist eine offene Konferenz, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Inhalt selbst gestalten. Es ist ein interaktives Format, das auf den Grundsätzen des Teilens, Netzwerkens und Lernens voneinander basiert.
Sie haben an diesem Tag die Möglichkeit, Ihre eigenen Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen, aber auch von den vielfältigen Erfahrungen anderer Lehrkräfte zu lernen.
Sie könnten an diesem Tag Input geben und nehmen zu Themen wie:
* Einsatz digitaler Medien im Unterricht
* Digitale Werkzeuge für die Unterrichtsgestaltung
* E-Learning und digitale Lernplattformen
* Digitale Kompetenzen für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler
* Datenschutz und Sicherheit im digitalen Bildungsumfeld
Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung dieser Fortbildung ein, indem Sie Ihre Ideen, Fragestellungen und Projekte vorstellen. Gleichzeitig können Sie aus einer Vielzahl von Sessions wählen, die von anderen Teilnehmenden angeboten werden. Diese Sessions können Präsentationen, Diskussionsrunden, Workshops oder praktische Übungen umfassen.
Ort
Alexander-von-Humboldt-SchuleKGS Wittmund, Wittmund
Schulform
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurich
i
verantwortlich
Gabi Kleen
Veranstaltungsteam
MPB Maximilian Dietrich (Leitung)
MPB Cord Gudegast
Gitta Kleen
Zielsetzung
Impulse, Austausch und Vernetzung im Bereich Digitalität
Kompetenz
Die Teilnehmenden lernen das Konzept des Barcamps kennen.
Der Austausch und Transfer von Medienbildung wird gefördert.
Inhalte
Im Rahmen eines Barcamps wird das Thema Digitalität diskutiert und Handlungsmöglichkeiten werden erörtert.
Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln