Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Netzwerktagung Geographie 2023
Nr.
23.45.53
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
08.11.2023 , 10:00 Uhr
Ende
08.11.2023 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
13.09.2023
max. Teilnehmende
30
min. Teilnehmende
20
Kosten
kostenlos
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Fachberater*innen und Multiplikator*innen Geographie
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Netzwerktreffen
Beschreibung
Zielsetzung dieser Netzwerktagung ist die weitere Vertiefung der vorliegenden Kerncurricula. Themen sind die Physische Geographie sowie der lösungsorientierte Geographieunterricht.
Schulform

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Prof. Dr. Thomas Hoffmann
Beate Liedke (Leitung)
Zielsetzung
Zielsetzung dieser Netzwerktagung ist die weitere Vertiefung der vorliegen-den Kerncurricula. Themen sind die Physische Geographie sowie der lösungsorientierte Geographieunterricht.
Kompetenz
  • Die Teilnehmer*innen lernen den lösungsorientierten Ansatz zur Gestaltung von Geographieunterricht anhand lerntheoretischer Überlegungen und konkreter Beispiele kennen.
  • Sie diskutieren Vor- und Nachteile sowie Einsatzmöglichkeiten dieses geographiedidaktischen Ansatzes.
  • Sie konzipieren und gestalten eigenständig ein Unterrichtselement gemäß des lösungsorientierten Geographieunterrichts.
  • Die Teilnehmer*innen bewerten erarbeitete lösungsorientierte Unterrichtsvorschläge und entwickeln eine individuelle Bewertung und Haltung zum lösungsorientierten Geographieunterricht.
  • Sie reflektieren die dargebotenen Aspekte im Hinblick auf die Umsetzung in den Erdkundecurricula.
Inhalte
  • siehe Arbeitsplan
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln