Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Öffentlichkeitsarbeit online. Medienwandel in der Bildungs-PR
Nr.
KVEC.23.38.266W
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
19.09.2023 , 10:00 Uhr
Ende
19.09.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
15.09.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
10
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
110,00 €
Adressaten
Schulleitung und Interessierte
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Digitalisierung in der Schule betrifft nicht nur den Unterricht. Auch die Schul-PR bewegt sich immer mehr weg von der Pressearbeit – viele Eltern lesen ja gar keine Zeitung mehr – und hin zu online-Medien. Für das PR-Team von Schulen heißt das: umdenken, auch in der Öffentlichkeitsarbeit. Und der Prozess hat ja längst begonnen. Die Website der Schule und Social Media gewinnen zunehmend an Bedeutung. Online-PR bedeutet: mehr
Möglichkeiten, aber auch mehr Herausforderungen.
Der Workshop gibt einen kompakten Überblick zum Thema Online-PR und unterstützt PR-Teams dabei, Online-Medien effektiv für die Öffentlichkeitsarbeit einzusetzen. Die Teilnehmer erhalten viel Input zum Thema Online-PR.
Sie wenden in Plenums-/ Einzelund Paarübungen das Erlernte direkt an. Zudem gibt es ein digitales Handout für die Umsetzung in der Schule.

Inhalte u.a.:
• Medienwandel in der Kommunikation von Schulen
• Online-PR-Konzept
• Aspekte für eine zeitgemäße Website
• Optimierung der eigenen Website bzw. Vorbereitung eines Website-Relaunches
• EXKURS: gute Online-Texte schreiben
• digitaler Tag der offenen Tür
• Social Media für Schulen
• Film, Blog, Podcast


Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechtai
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Martina Peters (Leitung)
Zielsetzung
PR der Schule zeitgemäß online weiterentwickeln
Kompetenz
  • Digital denken, Online-Medien richtig nutzen, Perspektivwechsel lernen
Inhalte
  • -
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln