Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Animierte Bilderbuchgeschichten
Nr.
KVEC.23.44.265
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
01.11.2023 , 14:30 Uhr
Ende
01.11.2023 , 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
18.10.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
6
Kosten
kostenlos
Adressaten
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Kollegen und Kolleginnen, die sich im Unterricht mit animierten Bilderbuchgeschichten beschäftigen wollen.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Erwecken Sie Bilderbuchgeschichten zum Leben und erweitern Sie die visuelle Ebene eines Bilderbuches durch eine akustische, auditive Ebene eines Hörspiels. Mit Hilfe der kostenlosen und vorinstallierten Videoschnitt-App iMovie auf dem iPad und dem integrierten "Ken Burns" Effekt ist es spielerisch und intuitiv möglich, Bewegungseffekte und
Vergrößerungen auf statische Bilder und Fotos anzuwenden. Mit Hilfe der Tonaufnahmefunktion können Texte gesprochen sowie Töne, Geräusche und Musik hinzugefügt werden. Somit lassen sich nicht nur kreativ Geschichten erzählen, sondern auch Sprach- und Hörverstehen trainieren.

Lernen Sie in dem Seminar zusätzliche Funktionen der Kamera-App sowie die Videoschnitt-App iMovie kennen, nutzen Sie das eingebaute Mikrofon für Tonaufnahmen, externe Soundquellen aus dem Internet und erstellen Sie ihre eigene Bilderbuchgeschichte.

Bringen Sie bitte ihr eigenes "Lieblings-Bilderbuch" mit zur Fortbildung.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Geräte können bei Bedarf gestellt werden.

Diese Veranstaltung ist ein gemeinsames Angebot des Medienkompetenzzentrums Vechta, der
Medienberatung des NLQ und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt/multimediamobil
Fortbildungsregion Südwest.

#medienberatung_online
#RKSW

Ca. 2 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.
Schulform

Primarstufe

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechtai
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Carsten de Groot
MPB Heike Katzer-Diekmann (Leitung)
Zielsetzung
Erwecken Sie Bilderbuchgeschichten zum Leben und erweitern Sie die visuelle Ebene eines Bilderbuches durch eine akustische, auditive Ebene eines Hörspiels.
Kompetenz
  • Eintrag folgt
Inhalte
  • Eintrag folgt
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln