Dr. Carl Hehmsoth - Die traumasensible Schule
Der Vortrag „Die traumsensible Schule" umreißt die Grundlagen traumapädagogischen, bzw. traumsensiblen Handelns an Schulen. Dies umfasst die Entstehung von Traumafolge- störungen, ihre Auswirkungen und die pädagogischen Antworten auf das herausfordernde Verhalten der Kinder und Jugendlichen.
Die Herstellung sicherer Lehr- und Lernorte durch Haltung, Kommunikation und Beziehungsgestaltung werden als Schwerpunkte abgebildet. Sicherheitsbindung und -vermittlung ist das zentrale Werkzeug, um Lernerfolge sowie gesunde Bildungslaufbahnen der Schülerinnen und Schüler zu erreichen.
Der Workshop „Die traumsensible Schule" umfasst die Vermittlung grundlegender traumapäagogischer, bzw. traumasensibler Handlungsimpulse in einem Impulsvortrag. Dieser vermittelt die Entstehung von Traumafolgestörungen, ihre Auswirkungen und die pädagogischen Antworten auf das herausfordernde Verhalten der Kinder und Jugendlichen. Anschließend werden diese in einem Plenumsgespräch anhand eines Fallbeispiels erörtert.