Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Zielsetzung
Befähigung zum kritischen und sozialwissenschaftlichen Denken, zur reflektierten Analyse, zur
Kritik an bestehenden Verhältnissen, zur Beurteilungen von und Positionierung in
politischen Konflikten stellen Kernkompetenzen der Politischen Bildung dar
Kritik an bestehenden Verhältnissen, zur Beurteilungen von und Positionierung in
politischen Konflikten stellen Kernkompetenzen der Politischen Bildung dar
Kompetenz
- Kompetenz zum kritischen und sozialwissenschaftlichen Denken
- Kompetenz zum reflektierten Analysieren
- Kompetenz zur Kritik an bestehenden Verhältnissen
- Kompetenz zur Beurteilungen von und Positionierung in politischen Konflikten
Inhalte
- Bedeutung der schulischen und außerschulischen politischen Bildung im Rahmen der sozial-ökologischen Transformation
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei