Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Schwimmen lehren und lernen - der Schulschwimmpass
Nr.
KGÖ.NLF23.37.07
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
16.09.2023 , 10:00 Uhr
Ende
16.09.2023 , 15:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.09.2023
max. Teilnehmende
15
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte an Grundschulen und zu Beginn der Sek I
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Wir bieten für Sie eine weitere Fortbildung an. Hier ist der Link zur Anmeldung: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=139746


Immer weniger Kinder in Deutschland erlernen die Fähigkeit des Schwimmens aufgrund fehlender Bäder und des Mangels an Ausbildungskursen. Die Folge von Badeunfällen wegen mangelnder schwimmerischer Kompetenzen im Sommer dieses Jahres waren in den Medien allgegenwärtig.
Deshalb ist es wichtig, dass Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler beim Erlernen des Schwimmens im Schulsport adäquat unterstützen und sie darüber hinaus für den Schwimmsport begeistern.
Die Fortbildung beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Phasen, in denen die Teilnehmenden motivierende Übungen zum Erlernen des Schwimmens kennenlernen und ausprobieren können. Sie orientiert sich am Curriculum des Schulschwimmpasses. Folgende Inhalte werden vermittelt:
1) Praxis: Eigenschaften des Wassers, Spiele zur Wassergewöhnung und -bewältigung,
2) Theorie: didaktisch-methodische Überlegungen zum Bewegen im Wasser
3) Praxis: Fortbewegen im Wasser und erste Schwimmtechnik
4) Theorie: Recht- und Organisationsfragen

Hinweise
Bitte bringen Sie Schwimmsachen mit.

Referent*in:
Simon Rosenbaum, Lehrkraft, DOSB-Trainer B Leistungssport
Schulform

Grundschule,

Gymnasium Sek I,

Integrierte Gesamtschule Sek I,

Kooperative Gesamtschule Sek I,

Oberschule Sek I,

Primarstufe,

Sek I-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Göttingen - Netzwerk Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Simon Rosenbaum (Leitung)
Zielsetzung
Qualifizierung von Sportlehrkräften zum neuen Schwimmkonzept, welches sich im neuen Schwimm-pass manifestiert.
Kompetenz
  • folgt
Inhalte
  • folgt
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Der Veranstalter hat die Meldung deaktiviert.

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln