In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Austausch individuell erstellter Unterrichtsmaterialien
immer schneller und leichter möglich und kann eine nennenswerte Arbeitserleichterung darstellen.
Internetplattformen mit öffentlich frei zugänglichen Materialien (Open Educational Resources – OER)
leisten hier einen wichtigen organisatorischen Beitrag.
Wir möchten Sie herzlich zu einer Fortbildung mit folgenden Inhalten einladen:
• Arbeit mit frei zugänglichen Online-Materialien zum Thema „Interferometrie“
• Lizensierung Ihrer eigenen Unterrichtsmaterialien für den Online-Gebrauch
• Bereitstellung von Materialien des IDMP (Leibniz Universität Hannover) für Ihren Unterricht
• Erprobung unseres VR-Instituts „Interferometer Building“
Ablauf
14:00 Begrüßung, Einführung
14:30 Vortrag:
Grundsätze der onlinetauglichen Lizensierung von Unterrichtsmaterial nach den Standards der Creative Commons Modelle
15:00 Workshop:
Online-taugliche Transformation von Unterrichtsmaterial
16:00 Kaffeepause
16:30 Vortrag:
Vorstellung digital gestützter Materialien zum Thema „Interferometrie“ aus dem IDMP: Podcasts, interaktive Bildschirmexperimente (IBEs), stumme Videos, VR etc.
17:00 Praxis:
• Punktuelle Erprobung der Materialien
• „Begehung“ des virtuellen Interferometer Buildings des IDMP
18:00 Abschluss
Die Fortbildung wird geleitet von Prof. Dr. Gunnar Friege und Dr. Dirk Brockmann-Behnsen, Physikdidaktik der Leibniz Universität Hannover:
https://www.idmp.uni-hannover.de/de/institut/ag-physikdidaktik/