Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Landesweite Fortbildung der Fachkräfte für Arbeitssicherheit der RLSB
Nr.
23.37.34
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
Qualifizierung der Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsingenieure*in sowie Arbeitsmediziner*innen der RLSB: 13.09.2023-15.09.2023, 10:00 - 14:00
Anfang
13.09.2023 , 10:00 Uhr
Ende
15.09.2023 , 14:00 Uhr
Anmeldeschluss
03.07.2023
max. Teilnehmende
45
min. Teilnehmende
25
Kosten
kostenlos
Übernachtung
Die Übernachtung(en) wird/werden vom Anbieter angeboten.
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Fachkräfte für Arbeitssicherheit der RLSB
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Fortbildungsveranstaltung zum Thema Inklusion im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz
Schulform

Berufsqualifizierende Berufsfachschule,

Berufsbildende Schulen,

Berufseinstiegsklasse,

Berufseinstiegsschule,

Berufsfachschule,

Berufliches Gymnasium,

Berufsoberschule,

Berufsschule,

Berufsvorbereitungsjahr,

Fachoberschule,

Fachschule,

Förderschule,

Grundschule,

Gymnasium,

Gymnasium Sek I,

Gymnasium Sek II,

Hochschule,

Hauptschule,

Integrierte Gesamtschule,

Integrierte Gesamtschule Sek I,

Integrierte Gesamtschule Sek II,

Kooperative Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule Sek I,

Kooperative Gesamtschule Sek II,

Oberschule Sek I,

Oberschule Sek II,

Primarstufe,

Realschule,

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Gerhard Beer
Karin Kayser
Dr. Olaf Kuhr
Corinna Stübbe (Leitung)
Zielsetzung
Erwerben von Handlungskompetenzen in Fragen zur Inklusion beim Arbeits- und Gesundheitsschutz
Kompetenz
  • Erlangen von Verhaltenssicherheit bei Fragen zur Inklusion im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Inhalte
  • Vorgaben durch Inklusion im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln