Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Erfolgreich Rechtschreiben lernen in der 3. - 6. Klasse
Nr.
KGÖ.NLF23.40.03
Kontakt
Dr. Dirk Jahreis
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
10.10.2023 , 14:00 Uhr
Ende
10.10.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.10.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte aller Schulformen
Veranstaltungstypen
Online
Fortbildung
Beschreibung
In der Fortbildung werden Materialien vorgestellt, die sich an einem strukturierten und stufenweisen Rechtschreibaufbau orientieren. Das ausgewa?hlte Wortmaterial folgt dem Grundsatz vom Einfachen zum Schweren. Deshalb ist es fu?r ein differenziertes Vorgehen - besonders im Fo?rderunterricht - und dem offenen Unterricht geeignet.
Im inklusiven Unterricht bietet es genügend Raum, jede/n Schu?ler/in entsprechend des individuellen Entwicklungsstandes zu fördern, aber auch zu fordern.
Eine Bilderliste als diagnostisches Instrument eignet sich fu?r eine schnelle Erfassung der jeweiligen Kompetenzstufe.
Mit den vielfältigen Wortkarten (z. B. Schlangenwo?rter, Kettenwo?rter oder Silbenkarten) werden verschiedene Spielformen praktisch erprobt, die auch den Spaß und die Motivation am Rechtschreiben fördern
Ort
ONLINE-Veranstaltung, (Treffpunkt)
Schulform
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Göttingen - Netzwerk Lehrkräftefortbildung
i
verantwortlich
Dr. Dirk Jahreis
Veranstaltungsteam
Iris Vollstedt (Leitung)
Zielsetzung
Methoden zum Rechtschreiben lernen erlenen und erproben
Kompetenz
Die TN kennen unterschiedliche Methoden der Rechtschreibförderung..
Die TN implementieren die Methoden in ihren Untericht.
Inhalte
Methoden der Rechtschreibförderung
Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln