Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Kongress Vision Kino Hamburg
Nr.
23.23.41
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
: 05.06.2023-07.06.2023, 16:00 - 18:00
Anfang
05.06.2023 , 16:00 Uhr
Ende
07.06.2023 , 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
31.05.2023
max. Teilnehmende
15
min. Teilnehmende
1
Kosten
kostenlos
Übernachtung
Es wird keine Übernachtung angeboten.
Adressaten
Filmberatung, Filmlehrkräfte, Medienberatung
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Tagung
Beschreibung
Kostenübernahme von Reisekosten und Übernachtung und Frühstück im Rahmen des Bundesreisekostengesetztes (Auslagenerstattung per Reisekostenformular) zur Teilnahme am Kongress Vision Kino in Hamburg.
Zielgruppe sind vorrangig Mitglieder der Filmberatung Niedersachsen. Darüber hinaus freie Plätze können von Teilnehmenden aus Niedersachsen genutzt werden.
Das Programm des Kongresses „Vision Kino 23“ richtet sich an Filmvermittler*innen, Lehrkräfte und Erzieher*innen, Kinobetreiber*innen, Filmemacher*innen, Verleiher*innen, Jugendliche, Studierende an Filmhochschulen und Universitäten sowie alle, die in ihren jeweiligen Berufsfeldern an Film- und Medienbildung interessiert sind. Die Teilnahme ist kostenlos und kann als Fortbildung oder Bildungsurlaub anerkannt werden.
Eine Anmeldung beim Kongress muss selbstständig erfolgen.
https://www.visionkino.de/kongress/kongress-2023/
Schulform

Berufsqualifizierende Berufsfachschule,

Berufsbildende Schulen,

Berufseinstiegsklasse,

Berufseinstiegsschule,

Berufsfachschule,

Berufliches Gymnasium,

Berufsoberschule,

Berufsschule,

Berufsvorbereitungsjahr,

Fachoberschule,

Fachschule,

Förderschule,

Grundschule,

Gymnasium,

Gymnasium Sek I,

Gymnasium Sek II,

Hochschule,

Hauptschule,

Integrierte Gesamtschule,

Integrierte Gesamtschule Sek I,

Integrierte Gesamtschule Sek II,

Kooperative Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule Sek I,

Kooperative Gesamtschule Sek II,

Kommission,

Oberschule Sek I,

Oberschule Sek II,

Primarstufe,

Realschule,

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich,

Schulkindergarten,

Studienseminar

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
Veranstaltungsteam
Karin Schüttendiebel (Leitung)
Zielsetzung
Ermöglichung der Teilnahme a Kongress Vision Kino und dem angeschlossenen Netzwerktreffen.
Kompetenz
  • Wissenserwerb zur und Diskussion der aktuellen Filmbildungslandschaft in Deutschland
Inhalte
  • Förderung der aktiven Filmbildung in Niedersachsen durch bundesweite Vernetzung
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln