Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Netzwerktagung zur Internationalisierung beruflicher Bildung: "Niedersachsen in Europa - Komptenzen in der beruflichen Bildung"
Nr.
23.41.21
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
12.10.2023 , 14:00 Uhr
Ende
12.10.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
17.09.2023
max. Teilnehmende
80
min. Teilnehmende
40
Kosten
kostenlos
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Lehrkräfte berufsbildender Schulen in Niedersachsen.
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Netzwerktreffen
Beschreibung
Die Teilnehmenden erhalten Impulse für die weitere Internationalisierung ihrer Arbeit in den Schulen mit besonderem Blick auf das europäische Jahr der Kompetenzen.
Schulform

Berufsbildende Schulen

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
Veranstaltungsteam
Sabine Adlkofer (Leitung)
Anna Kauert
Ulrich Schepers
Zielsetzung
Die Teilnehmenden werden ermutigt ihre Arbeit in den Schulen künftig internationaler auszurichten und die Schüler*innen für entsprechende Beteiligungsformate zu begeistern.
Kompetenz
  • Die Teilnehnmenden stärken ihre Kompetenzen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung, Global Citizenship Education in Bezug internationale Kontexte..
Inhalte
  • Impulse und Workshops zur stärkeren Akzentuiering internationaler Aspekte in der Schule. Nach dem Inpulsvortrag von Anna Kauert zum Thema "Interkulturelle Kompetenzen" werden sechs Workshops angeboten
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln