Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Zukunftsweisende Schulentwicklung im Landkreis Stade – best practice-Beispiele: Bildungscampus Riensförde und regionale Schulentwicklungsplanung in der Hansestadt Buxtehude
Nr.
KBED23.26.111
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
27.06.2023 , 09:00 Uhr
Ende
27.06.2023 , 11:30 Uhr
Anmeldeschluss
13.06.2023
max. Teilnehmende
60
min. Teilnehmende
55
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
29,00 €
Adressaten
Schulleitungen folgender Schulformen: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I im Landkreis Stade
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Planungsgruppen der Grund- und Oberschule haben umfassend die Aufnahme des Dienstbetriebs am Standort Bildungscampus Riensförde vorbereitet. U.a. haben sie sich befasst mit:

- dem Schuljahresbeginn und der Aufnahme der neuen Schülerinnen und Schüler
- der Gestaltung und Organisation des Unterrichts
- Lehr-, Lern- und Arbeitsmaterialien
- Fragen zur Gestaltung des Ganztags
- besonderen Förderkonzepten
- Ausstattung der Schulen in Abstimmung mit dem Schulträger
- Kooperationen
- uvm.

Die Hansestadt Buxtehude verfolgt eine regionale Schulentwicklung mit den Schulen ihrer Trägerschaft auf Grund der stark steigenden Schülerzahlen. Besondere Aspekte dieser Zusammenarbeit werden beispielgebend erörtert.

Arbeit im Plenum

_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per e-mail. Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/
Schulform

Förderschule,

Grundschule,

Sek I-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Bad Bederkesa Ev. Bildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Axel Keusemann
Kathrin Stüer (Leitung)
Zielsetzung
Im August 2023 wird der Bildungscampus Riensförde eröffnet. Die Leitungen und Mitglieder der Planungsgruppen der neuen Grundschule und der neuen Oberschule berichten über die Prozesse zur Unterrichts- und Schulentwicklung. Schulleitungen der Grundschulen in Buxtehude berichten über eine gemeinsame regionale Schulentwicklung mit dem Träger der Hansestadt Buxtehude.
Kompetenz
  • Die Teilenehmenden erfahren Erkenntnisse aus unterschiedlichen Schulentwicklungsprozessen unter Beachtung regionaler Voraussetzungen.
Inhalte
  • Rolle und Wirksamkeit von Planungsgruppen
  • Entlastung der Organisation durch Zusammenarbeit
  • innovative Schul- und Unterrichtsentwicklung
  • Praxistransfer
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln