Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Informatik im Sekundarbereich I - dreitägige Grundlagenschulung für einen zeitgemäßen Informatikunterricht
Nr.
KAUR.337.127
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
Modulreihe: 11.09.2023-13.09.2023, 09:00 - 15:30
Teil 1: 11.09.2023-11.09.2023, 09:00 - 17:30
Teil 2: 12.09.2023-12.09.2023, 08:30 - 17:30
Teil 3: 13.09.2023-, 08:30 - 15:30
Anmeldeschluss
05.07.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
545,00 Euro mit Übernachtung. Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Kosten im Kurstext.
Übernachtung
Es wird keine Übernachtung angeboten.
Adressaten
Lehrkräfte aller Schulformen mit Sekundarstufe I im Bereich des Kompetenzzentrums Aurich. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Kolleg*innen, die das Fach Informatik (fachfremd) im Sekundarbereich I (HS/RS/IGS/KGS/OBS/GYM) unterrichten (werden). Schulen, an denen keine aus- oder weitergebildete Informatiklehrkraft tätig ist, werden bei Überbuchung bevorzugt.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Im Rahmen dieser mehrtägigen Veranstaltung wird ein grundlegender Rundum-Einblick in das Fach Informatik gegeben. Es werden geeignete Inhalte und Kontexte für den Informatikunterricht auf Basis des Kerncurriculums und ein möglicher schuleigener Arbeitsplan für den Sekundarbereich I vorgestellt. Vorwissen ist nicht erforderlich. Die Vermittlung der fachlichen Inhalte erfolgt dabei stets praxisorientiert unter Verwendung von Materialien, die auch für einen Unterrichtseinsatz gedacht sind.
Zu den Lernfeldern des Kerncurriculums werden exemplarische Unterrichtsideen vorgestellt und erprobt.
U.a. erhalten die Kursteilnehmenden einen Überblick über die grundlegenden Prinzipien der Datenübertragung im Internet, erstellen mithilfe der Programmierumgebung Scratch beispielhafte Lösungen zu algorithmischen Problemen, setzen alltagsnahe Problemstellungen technisch mit dem Calliope Mini um, erfahren grundlegende Aspekte von Verschlüsselung und der Codierung von Daten.

Neben den inhaltlichen Aspekten spielt erfahrungsgemäß auch der informelle Austausch eine große Rolle. Es wird deshalb empfohlen, eine Übernachtung vor Ort zu wählen.

KOSTEN:
Je nach Teilnehmerzahl und abhängig von einem Übernachtungswunsch variieren die Kosten.
- Kosten mit Übernachtung: 495 bis 545 EURO
- Kosten ohne Übernachtung: 345 bis 395 EURO.

HINWEISE:
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob eine Übernachtung gewünscht ist.
Ebenso teilen Sie uns bitte bei der Anmeldung mit, wenn an Ihrer Schule noch keine aus- oder weitergebildete Informatiklehrkraft tätig ist.
Schulform

Sek I-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurichi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Stefan Moll (Leitung)
Nicole Ziems
Zielsetzung
Ausweitung des Informatikunterrichts in der Sekundarstufe I
Kompetenz
  • Einblick in die Zielsetzungen, Inhalte und Grundsätze des Informatikunterrichts
  • Aufbau und die Verwendung des Kerncurriculums Informatik
  • Fachwissen in relevanten Lernfeldern
Inhalte
  • Lernfeld Daten und ihre Spuren sowie Datenaustausch in Netzwerken
  • Lernfeld Algorithmisches Problemlösen: Erstellung eines Computerspiels mit Scratch
  • Fachwissen in relevanten Lernfeldern
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln