Body – Mind – Soul! Methodenkoffer: Yoga und Achtsamkeit in der Grundschule.
Das Erlernen und Anleiten von effektiven und kurzweiligen Übungen der Themenfelder Entspannung und Konzentration, Achtsamkeit und Bewegung sind das Ziel dieser Weiterbildung. Die verschiedenen Übungen können als Bewegungspausen eingesetzt werden, aber auch, um die Motivation und Konzentration wiederherzustellen. Auch Stille- und Entspannungsübungen sind Teil des Workshops. Die Integration von Körper- und Achtsamkeitsübungen in den Unterricht unterstützt auch das Lernen mit allen Sinnen. Möglichkeiten des Transfers werden aufgezeigt und exemplarisch ausprobiert.
Referentin:
Katina Kuhn, M.A. Kulturwissenschaften, Yoga- und Achtsamkeitslehrerin, Autorin und Dozentin, Ausbildungsleiterin für Yogalehrer
WICHTIGE HINWEISE:
Einladung
Die Einladung zur Veranstaltung erhalten Sie nach dem Meldeschluss.
Teilnahmebedingungen
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die „Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums für regionale Lehrkräftefortbildung der Leuphana Universität Lüneburg“ akzeptieren.
Die Reisekosten der Teilnehmenden werden aus dem Schulbudget bezahlt.
Bitte beachten Sie insbesondere die Bedingungen für einen Rücktritt von der Veranstaltung:
Rücktritt
Geht die Abmeldung per E-Mail:
komze@leuphana.de bis zu dem in der Veranstaltungsankündigung genannten regulären Meldeschluss beim Kompetenzzentrum Lüneburg ein, entstehen keine Kosten. Erfolgt die Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt, werden die Kosten der Veranstaltung der Schule bzw. Dienststelle in Rechnung gestellt.
Für die gemeldete Person kann im Falle der Verhinderung eine geeignete Ersatzperson mit allen erforderlichen Daten benannt werden. Die Änderung ist dem Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung per E-Mail mitzuteilen.
Sie finden die Teilnahmebedingungen unter:
http://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/fakultaet1/lehrerfortbildung/files/Teilnahmebedingungen_und_Vertraege/Teilnahmebedingungen.pdf
Schlagworte: Yoga, Achtsamkeit, Entspannung