Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Coachingreihe Teil 2: Grundlagenworkshop - Digitale Transformation in Bildungseinrichtungen
Nr.
2023.06.13_002
Dauer
Tagesveranstaltung
In Zusammenarbeit mit
Bildungsregion Friesland
In Zusammenarbeit mit
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Anfang
13.06.2023 , 10:00 Uhr
Ende
13.06.2023 , 15:00 Uhr
Anmeldeschluss
12.06.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrerinnen und Lehrer mit Dienstort in Friesland.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Modul 2

Ziele: Aufbauend auf das Basistraining werden die Grundkompetenzen für die Nutzung von
ActivInspire als Unterrichts-Software vermittelt.

Arbeiten mit ActivInspire Teil 1
Wiederholung der Inhalte von Modul 1
Grundlagen der Didaktik und Methodik beim Einsatz digitaler Präsentations- und Unterrichts-Software
fachspezifische Werkzeuge
Erstellen von Tafelbildern und Arbeitsblättern
Verwendung interner und externer Grafiken und Videos
Speichern und Bereitstellen von Arbeitsergebnissen über z.B. das Schulportal
Praxisteil mit Übungsaufgaben
Schulform

Primarstufe,

Sek I-Bereich,

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kreismedienzentrum Frieslandi
Veranstaltungsteam
KMZ Kreismedienzentrum Friesland (Leitung)
Zielsetzung
Initiieren Digitale Transformation in Bildungseinrichtungen mit Schwerpunkt des Einsatzes von digitalen Whiteboards.
Kompetenz
  • Aufbauend auf das Basistraining werden die Grundkompetenzen für die Nutzung von ActivInspire als Unterrichts-Software vermittelt.
Inhalte
  • Der 2. Teil der sechsteiligen Coachingreihe thematisiert die Grundkompetenzen für die Nutzung von ActivInspire als Unterrichts-Software.
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln