Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Wegweiser zur emissionsarmen und klimaneutralen Schule
Nr.
23.26.10
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
28.06.2023 , 14:00 Uhr
Ende
28.06.2023 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
01.06.2023
max. Teilnehmende
50
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte an Gymnasien, Integrierten Gesamtschulen und Kooperativen Gesamtschulen (vorwiegend Jahrgangsstufen 9 – 11)
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Online-Veranstaltung BBB
  • Fortbildung
Beschreibung
Neben Industrie und Privathaushalten spielen auch Schulen eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft, denn sie tragen durch das Mobilitätsverhalten der Menschen und durch den Verbrauch an elektrischem Strom und Heizenergie signifikant zu den Treibhausgasemissionen bei.
In Niedersachsen arbeiten zwei sich ergänzende Projektinitiativen mit Schulen, um die Treibhausgasemissionen zu verringern. Während das Vorhaben «Klimaneutrale Schule» seit 2021 darauf abzielt, die Emissionen der betreuten Schulen durch einen bewährten Maßnahmenkatalog soweit zu reduzieren, dass eine CO2-Kompensation in Richtung Klimaneutralität möglich wird, bietet das Vorhaben «Low-Emission-Schools in Norddeutschland» seit 2022 kostenlose Projektwochen an, in denen Lehramtsstudierende mit Schülerinnen und Schülern ihr Alltagsverhalten kritisch hinterfragen und vor Ort umsetzungsfähige Projektideen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen erarbeiten.
Der 120-minütige digitale Workshop führt in die Problemstellung ein, stellt beide voneinander unabhängigen Projektinitiativen ausführlich vor und zeigt Einstiegsmöglichkeiten für Schulen auf. Es gibt ausreichend Möglichkeiten zur Diskussion.
Schulform

Berufliches Gymnasium,

Gymnasium Sek I,

Gymnasium Sek II,

Integrierte Gesamtschule Sek I,

Kooperative Gesamtschule Sek I,

Kooperative Gesamtschule Sek II

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Dr. Tsiry Rakotoarisoa
Dr. Oliver Winzer (Leitung)
Zielsetzung
Informationsveranstaltung zu kostenlosen Projektwochen für Schulen zur Klimaneutralität.
Kompetenz
  • Die Teilnehmehmenden erhalten Informationen zu kostenlosen Projektwochen, um Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen
Inhalte
  • ilnehmenden erhalten Informationen zu kostenlosen Projektwochen, um Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln