Die Technik des „Paraphrasierens“ nach Rogers wird im Studium der Sozialen Arbeit und in der Pädagogik zwar vermittelt, doch wenig geübt.
Die Paraphrase kann in unterschiedlicher Weise mit verschiedener Wirkung eingesetzt werden. Wir erforschen im Workshop das Potenzial dieses wirkungsvollen Werkzeugs, um es im Arbeitsalltag optimal einzusetzen! Dabei spielen nicht nur die Worte, sondern auch der Tonfall eine wichtige Rolle und werden thematisiert.
Die praktische Anwendung ermöglicht Ihnen eine Gelegenheit zum Ausprobieren und Erkunden der jeweiligen Wirkung, die Sie erzeugen. Auf diese Weise festigen Sie Ihre Routine, damit Ihnen die Umsetzung im Berufsalltag souverän gelingt.
Praktische Übung macht den Meister!
Diese Online Workshops sind eine gute Erga?nzung zum Üben der jeweiligen Technik:
Welche Gesprächstechnik passt eigentlich wann? Steuerungstools in der Übersicht
Link:
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=138614
Offene Fragen: Wie Sie Informationen erhalten und Lösungswege finden
Link:
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=138615
Aktiv Zuhören nach Rogers: Den Gesprächsboden bereiten
Link:
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=138616
Jedes dieser Seminare kann separat gebucht werden.
Methoden:
Theorie, Beispiele, Lerngespräche, Gruppenarbeit, Austausch
Veranstaltungstag:
Donnerstag, 12.10.2023 von 14:00-18:00 Uhr
Technische Hinweise:
PC oder Laptop
Gute Internet-Verbindung
Kamera und Mikrophon
eine ungestörte Arbeitsumgebung
die Zoom Funktionen sind beim Einloggen in Zoom per App oder über den Browser „Google Chrome“ am besten nutzbar