Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Englisch: DECA - englischsprachige Marketingkonzepte an BBS planen
Nr.
KOS.2338.129
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
: 18.09.2023-19.09.2023, 09:30 - 16:00
Anfang
18.09.2023 , 09:30 Uhr
Ende
19.09.2023 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
28.06.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
12
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
120,00 €
Übernachtung
Es wird keine Übernachtung angeboten.
Adressaten
Lehrkräfte (Englisch und/oder Wirtschaft) der BBS
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
DECA ist eine amerikanische Bildungsorganisation, welche die Erstellung englischsprachiger Marketingkonzepte kriteriengeleitet unterstützt. Seit 2001 bilden mehrere berufsbildende Schulen (vorrangig im norddeutschen Raum) das Netzwerk DECA-Germany. Im Englischunterricht und/oder berufsbezogenem Lernbereich erarbeiten Schülerinnen und Schüler englischsprachige Werbekampagnen. Diese werden in einem jährlichen Wettbewerb vorgestellt und die besten Advertising Campaigns werden prämiert.

In dieser Veranstaltung wird es für neue, interessierte Schulen einen Überblick geben, was DECA ist und wie die Marketingkonzepte im Unterricht erstellt werden. Best-Practice-Beispiele dienen dabei zur Veranschaulichung.
Die Kolleginnen und Kollegen erfahrener DECA Schulen werden die DECA Guidelines aktualisieren und die Nutzung digitaler Medien (auch Umgang mit von künstlicher Intelligenz hergestellter Texte) thematisieren. Für die Durchführung eines DECA Projektes kann unter Berücksichtigung der curricularen Vorgaben (SchuCu BBS) eine Lernsituation erarbeitet werden.

Die Veranstaltung besteht aus 2 Tagen:
18.09.2023, 09:30 bis 18:00 Uhr
und
19.09.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr

Für Verpflegung an beiden Tagen ist gesorgt.

ÜBERNACHTUNG
Für eine Übernachtung vom 18.09.2023 auf den 19.09.2023 kann ein Zimmer an der LVHS Oesede inklusive Frühstück gebucht werden. Die Kosten hierfür betragen 60,50 EUR. Insgesamt sind 15 EZ reserviert.

Wichtig: Die Übernachtung wird von Ihnen selbst gebucht und bezahlt (bzw. über das Schulbudget).
Bitte kontaktieren Sie zur Zimmerbuchung die LVHS Oesede ( Tel. 05401 / 8668 - 18) und senden Sie zusätzlich eine Email an M.Bailey@hla-lohne.de.

Für diese Veranstaltung gelten die „Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des KOS“ (Link s.u.) in Verbindung mit den „Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen des NLQ“ (abrufbar unter https://www.nibis.de/formulare-des-nlq_593). Mit Ihrer VeDaB-Meldung erklären Sie zugleich, dass Sie bzw. Ihre Schulleitung diese Teilnahmebedingungen vollumfänglich akzeptieren.
Auch wenn Fortbildungsveranstaltungen in der dienstfreien Zeit und/oder online stattfinden, so ist die Genehmigung der Dienststelle zwecks dienstrechtlicher Absicherung Voraussetzung für eine Anmeldung bei einer vom KOS veranstalteten Fortbildung. Bei der Online-Meldung ist zwingend im Voraus zu bestätigen, dass Ihnen die Genehmigung Ihrer verantwortlichen Schulleitung vorliegt.
Schulform

Berufsbildende Schulen

Veranstalter
Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung Osnabrück, Universität Osnabrücki
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Monika Bailey (Leitung)
Zielsetzung
Für neue Schulen:
Überblick zu DECA , Einsatz im Unterricht

Für Kolleginnen und Kollegen bestehender DECA Schulen:
Aktualisierung DECA Guidelines
Erstellen einer Lernsituation gemäß SchuCu BBS, in der als Handlungsergebnis eine DECA Advertising Campaign entwickelt wird.
Kompetenz
  • Die Teilnehmenden informieren sich zum Einsatz und zur Durchführung von DECA im Unterricht.
  • Die Teilnehmenden wenden digitale Medien an und implementieren deren Nutzung in die DECA Campaign.
Inhalte
  • Analyse der bestehenden DECA Guidelines und Aktualisierung.
  • Die Teilnehmenden stimmen das weitere Vorgehen als DECA-Germany Schulen ab.
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln