Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Biologie. Fortbildung zu den bundesweiten Prüfungsaufgaben des IQB ab ZA 2025+
Nr.
KH.2325.F35
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
22.06.2023 , 15:00 Uhr
Ende
22.06.2023 , 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
15.06.2023
max. Teilnehmende
50
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte für das Fach Biologie in der GO (vorrangig Regionalabteilung Hannover)
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
2020 wurden erstmals bundesweite Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife im Fach Biologie veröffentlicht. Sie ersetzen die Einheitlichen Prüfungsanforderungen (EPA) und bilden u. a. die Grundlage für das 2025 erstmals bundesweit stattfindende Zentralabitur (ZA) im Fach Biologie. Das entsprechend angepasste niedersächsische Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe gilt ab dem Schuljahr 2023/2024 auch für die Qualifikationsphase (QP).

Ausgehend von den online veröffentlichten illustrierenden Beispielaufgaben, die zur Orientierung hinsichtlich der Gestaltung und der zu erwartenden Anforderungen der Aufgaben im Abitur ab 2025 dienen sollen, zeigt sich eine veränderte Aufgabenkultur im Vergleich zu den seit 2006 im Rahmen des niedersächsischen ZA Biologie vorgelegten Prüfungsaufgaben. Diese soll in der Fortbildung aufgezeigt und es sollen Möglichkeiten der daraus folgenden Umsetzung für den eigenen Unterricht in der QP dargestellt werden.

Diese Veranstaltung richtet sich an Biologie-Lehrkräfte, die zum Schuljahr 2023/2024 in der QP mit einem Biologie-Kurs auf grundlegendem oder erhöhtem Anforderungsniveau starten und diesen auf das erste bundesweite Zentralabitur im Fach Biologie 2025 vorbereiten.


Zur Vorbereitung der Veranstaltung dienen die folgenden Dokumente:

Die illustrierenden Beispielaufgaben finden Sie unter: https://www.iqb.hu-berlin.de/abitur/sammlung/naturwissenschaften/biologie/

Die Bildungsstandards im Fach Biologie für die Allgemeine Hochschulreife finden Sie unter: https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/2020/2020_06_18-BildungsstandardsAHR_Biologie.pdf

Das Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe im Fach Biologie finden Sie unter: https://cuvo.nibis.de/cuvo.php?p=detail_view&docid=1513&k0_0=Schulform&v0_0=Gymnasiale%20Oberstufe%20-%20Gymnasium&k0_1=Fach&v0_1=Biologie


Hinweis:
Lehrkräfte, die bereits zur ersten Veranstaltung der Implementation des KC Biologie für die Qualifikationsphase teilgenommen haben, erwartet bzgl. der Prüfungsaufgaben im ZA 2025+ eine themengleiche Fortbildung durch die FB Biologie des RLSB Hannover.
Schulform

Sek II-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Simon Leykum (Leitung)
Stefan Zantop
Zielsetzung
Fortbildung zur Aufgabenkultur in den bundesweiten Prüfungsaufgaben des IQB ab ZA 2025+ - Implementierung des Kerncurriculums für die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe im Fach Biologie.
Kompetenz
  • Entwicklung von Lern- und Leistungsaufgaben auf Grundlage der Bildungsstandards Biologie
  • Diskussionsführung orientiert an den den Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler in den zentralen Abschlussprüfungen ab 2025 Konsequenzen für die eigene unterrichtliche Umsetzung
Inhalte
  • Struktur der Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife im Fach Biologie und Konzeption des neuen Kerncurriculums für die gymnasiale Oberstufe (Qualifikationsphase)
  • Kompetenzmodell und Basiskonzepte
  • Umsetzung der Kompetenzen der BiSta Biologie 2020 in entsprechenden Lern- und Leistungsaufgaben als Vorbereitung auf das ZA Biologie 2025+
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln