Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

"Führung und Verantwortung im Kontext Schule" - Reflexionstage für Koordinator*innen
Nr.
0003
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
25.05.2023 , 09:00 Uhr
Ende
25.05.2023 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
18.05.2023
max. Teilnehmende
12
min. Teilnehmende
6
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
275,00 €
Adressaten
Koordinator*innen
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Fortbildung kombiniert Impulse, Coaching, Austausch und Reflexion und hilft Ihnen
dabei, Ihre Führungsrolle zu beleuchten, Ressourcen bei sich und anderen zu wecken
und zu stärken und zu erweitern.
Schulform

Berufsbildende Schulen

Veranstalter
Stiftung Oasei
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Hermann Dr. Krüssel (Leitung)
Zielsetzung
Durch das Führungscoaching:
• entwickeln Sie Ihre Kompetenzen als Führungskraft weiter
• verbessern Sie die Wirkung Ihrer Mitarbeiterführung
• erhalten Sie mehr Klarheit über die Situation in Ihrem Team/Ihrer Abteilung/Ihrem Bereich
• bekommen Sie Anregungen und Impulse zum Umgang mit unterschiedlichen Mitarbeitenden
• verbessern Sie Leistung und Zusammenhalt in Ihrem Team
• werden Sie sicherer und souveräner in Ihrer Rolle als Führungskraft
Kompetenz
  • In einer Mischung aus Impulsen, Coaching und Reflexion trägt unser Angebot dazu bei, die eigene Führungsrolle zu beleuchten, Ressourcen bei sich und anderen zu wecken und zu stärken, eigene Haltungen zu reflektieren, Kompetenzen in den Blick zu nehmen.
Inhalte
  • In dem Basismodul dieser Fortbildung werden auf die Konzepte der "Selbstführung", des "Verantwortlich gute Entscheidungen treffen" und des "Humanistisch-existenziellen Führungskonzepts" eingegangen.
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln