Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Netzwerk Metallbau - Moderatorenworkshop
Nr.
23.25.20
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
: 20.06.2023-21.06.2023, 10:30 - 15:00
In Zusammenarbeit mit
Firma Unitron, Firma Frahmann Steuerungstechnik
Anfang
20.06.2023 , 10:30 Uhr
Ende
21.06.2023 , 15:00 Uhr
Anmeldeschluss
07.05.2023
max. Teilnehmende
16
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Übernachtung
Die Übernachtung(en) wird/werden vom Anbieter angeboten.
Adressaten
Netzwerkmoderatoren bzw. Lehrkräfte aus dem Bereich Metallbau.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Arbeitskreis
Beschreibung
Auf dem Workshop sollen neben fachlicher Fortbildung das Arbeiten im Netzwerk «mebau» reflektiert
und Planungen für die kommenden 2 Jahre vorgenommen werden. Die fachliche Fortbildung beinhaltet eine Schulung zum Thema CNC-Plasmaschneiden, für die eine entsprechende Anlage vorhanden ist und eingesetzt wird.
Für den Austausch und die internetbasierte Zusammenarbeit wird die nline-Plattform «mebau» gepflegt.
Außerdem erfolgt eine Besichtigung des DIE-C (Demonstrations-, Innovations- und Experimentier-Centers).

Die erforderlichen Kosten (inkl. Reisekosten) werden nach den Bestimmungen der Niedersächsischen Reisekostenverordnung vom NLQ übernommen.

Bei Überzeichnung kann nur eine Lehrkraft pro Schule berücksichtigt werden. Die Teilnehmenden werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens mit Beteiligung der Personalvertretung gem. § 68 NPersVG ermittelt.

Mitgebrachte bzw. verwendete elektronische Geräte sind nicht über das NLQ versichert.
Schulform

Berufsqualifizierende Berufsfachschule,

Berufsbildende Schulen,

Berufseinstiegsklasse,

Berufseinstiegsschule,

Berufsfachschule,

Berufliches Gymnasium,

Berufsoberschule,

Berufsschule,

Berufsvorbereitungsjahr,

Fachoberschule,

Fachschule

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Andreas Geiken
Eric Manshusen (Leitung)
Zielsetzung
In der Veranstaltung werden neben der Fortbildung zum CNC Plasmaschneiden das Arbeiten im Netzwerk «mebau» reflektiert und die Planungen für die kommenden 2 Jahre vorgenommen.
Kompetenz
  • Die TN können ein einfaches CNC-Programm zum Plasmaschneiden schreiben, auf die Maschine übertragen und bestimmte Schneidvorgänge ausführen.
Inhalte
  • Arbeiten im Netzwerk «mebau»
  • Besichtigung des DIE-C (Demonstrations-, Innovations- und Experimentier-Centers)
  • CNC-Plasmaschneiden
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln