Die Implementierung von Lerngebiet 12.3 «Globale ökonomische Entwicklungen diskutieren» in der Qualifikationsphase (Jahrgangsstufe 12) und die arbeitsteilige Erstellung von Lernsituationen und Materialien werden Gegenstand der Veranstaltung sein.
Die Veranstaltung wird in zwei Teilen durchgeführt
Teil 1, VA-Nr. 23.25.18, findet am 20.06.2023 von 9:30 Uhr bis 16:00 in Präsenz an den BBS 1 Leer statt.
Teil 2, VA-Nr. 23.25.19, findet am 22.06.2023 von 9:00 Uhr bis 16:00 online statt.
Informationen zu Teil 2 (23.25.19, online) unter:
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=138277
WICHTIG: Die Teilnahme ist nur in Kombination von Teil 1 und Teil 2 möglich.
Eine Anmeldung ist nur für den ersten Teil (23.15.18) nötig aber auch nur dort möglich.
Folgende Arbeitsmaterialien sollte mitgebracht werden: Laptop bzw. Tablet, Schulbuch, Unterrichtsmaterialien zur Thematik
Mitgebrachte elektronische Geräte uns Speichermedien sind nicht über das NLQ Versichert.
Die erforderlichen Kosten (inkl. Reisekosten) nach den Bestimmungen der Niedersächsischen Reisekostenverordnung werden vom NLQ übernommen.
Bei Überzeichnung kann nur eine Lehrkraft pro Schule berücksichtigt werden.
Die Teilnehmenden werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens mit Beteiligung der Personalvertretung gem. Paragraph 68 NPersVG ermittelt.