Wichtiger Hinweis: Der Anmeldeschluss wurde auf den 30.05.2023 Verlängert (bisher 14.05.2023). , J. Zigann
Viele Grundschulkinder scheitern daran, ein Verständnis für die Rechenoperationen der ersten beiden Grundschuljahre zu entwickeln. Zählendes Rechnen und sehr geringe Kenntnis über Ableitungsstrategien sind häufig die Konsequenz. Eine hingegen verstehensorientierte Erarbeitung der Grundrechenarten setzt auf den ständigen Wechsel verschiedener Darstellungen. Inwiefern ein sprachbewusster Fokus, der bei der Klärung der Bedeutungen der Rechenoperationen ansetzt, zusätzlich dazu beitragen kann, dass Grundschulkinder bei der Entwicklung eines Operationsverständnisses unterstützt werden, soll im Vortrag an ausgewählten Forschungsdaten gezeigt werden.
Präsenz oder Online- Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Götze, Inhalberin der Professur für Didaktik der Mathematik in der Primarstufe, TU Dortmund
Tagungsort in Präsenz: TU Braunschweig, Hörsaal BI97.10
oder
Das Online-Seminar wird voraussichtlich auf der Plattform Zoom über die TU Braunschweig angeboten. Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Bitte kontrollieren Sie Ihre in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie erreichen. WenigeTage vor der Veranstaltung erhalten Sie den Link sowie die Zugangsdaten, welche nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen!
Die Voraussetzungen für die Online-Teilnahme sind: ein Telefonanschluss, ein stabiles Internet, eine Webcam (die TN werden gebeten, durchgehend ihre Kamera einzuschalten) sowie Lautsprecher und ein Mikrofon. Es wird empfohlen ein Headset zu benutzen. Teilnahmebescheinigungen werden Ihnen nach der erfolgreichen Teilnahme im Nachhinein zugesendet.
Teilnahmekosten werden nicht erhoben.
Es gelten die »Bedingungen für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Kompetenzzentrums Lehrerfortbildung der TU Braunschweig (KLBS)«:
http://www.tu-braunschweig.de/klbs Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erkennen Sie diese Bedingungen an.