Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Qualifizierung Bildungsgangs- und Fachgruppenleitungen Berufsbildende Schulen (QBuFL-BBS 2023/2) Modul 1: Online Einführung 27.11.2023
Nr.
23.48.09
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
27.11.2023 , 09:00 Uhr
Ende
27.11.2023 , 11:30 Uhr
Anmeldeschluss
26.05.2023
max. Teilnehmende
24
min. Teilnehmende
18
Kosten
kostenlos
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Bildungsgangs- und Fachgruppenleitungen BBS
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Kurs auf ELEC
Beschreibung
Bildungsgangs- und Fachgruppenleitungen übernehmen laut Erlass für Funktionsstellen an berufsbildenden Schulen höherwertige Tätigkeiten und Aufgaben, die sie selbstständig und eigenverantwortlich wahrnehmen. Zusätzlich werden unter anderem Sach- und Sozialkompetenz sowie Leitungs- und Managementkompetenz gefordert.
Im Rahmen der Qualifizierung werden in drei Modulen inhaltlich Themen bearbeitet, die dem Aufgabenprofil entsprechen und Sicherheit in der Durchführung dieser Funktion geben. Die Qualifizierung setzt sich aus präsentischen Anteilen (Modul 1 und 3), digitalen Selbstlernanteilen (Vor- und Nachbereitung), begleitender Arbeit in Peergroups (online) und online Anteilen in Videokonferenzen (Vorbereitung, Modul 2). Die Qualifizierung wird durch einen Moodle-Kurs im E-Learning-Center Niedersachsen (ELEC) gemanagt. Über diesen Kurs finden Ankündigungen, Austausch, Vor- und Nachbereitung, die Bereitstellung von Unterlagen und die Videokonferenzen der Online-Anteile statt. Sofern Sie noch keinen Moodle-ELEC Zugang haben, erhalten Sie nach Zusage die Anmeldeinformationen.
Online Einführung: 27.11.2023 um 9:00 Uhr Videokonferenz im BBB-Raum des Moodle-Kurses
Modul 1: 04.-05.12.2023 (VeDaB-Nr.: 23.49.16) Rolle und Aufgaben der Bildungsgangs- und Fachgruppenleitungen 2 Tage in Präsenz
Modul 2: 29.02.-05.03.2024 Unterrichtsentwicklung im Rahmen des Qualitätsmanagements als zentrale Aufgabe für Bildungsgangs- und Fachgruppenleitungen 4 Tage online
Modul 3: 08.-09.05.2024 Schulentwicklung auf Basis des Qualitätsmanagement-BBS 2 Tage in Präsenz
Schulform

Berufsqualifizierende Berufsfachschule,

Berufsbildende Schulen,

Berufseinstiegsklasse,

Berufseinstiegsschule,

Berufsfachschule,

Berufsoberschule,

Berufsschule,

Berufsvorbereitungsjahr,

Fachoberschule,

Fachschule

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Nicole Karkoska
Sven Sorgatz (Leitung)
Hans Thole
Zielsetzung
Befähigung der Funktionsstellenleitungen, die Anforderungen die sich aus dem Erlass ergeben, zu kennen, die damit verbundenen Aufgaben sicher umzusetzen und die Weiterentwicklung der Schule mitzugestalten.
Kompetenz
  • strukturieren die Qualifizierungsmaßnahme
Inhalte
  • Überblick über die Qualifizierungsmaßnahme
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln