Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Fit in Leseförderung mit BISS Blended Learning
Nr.
KOL.2337.N02
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
: 11.09.2023-11.09.2023, 16:00 - 17:30
: 30.10.2023-30.10.2023, 16:00 - 17:30
Anmeldeschluss
11.08.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte aller Schulformen und Fächer
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Gute Lesekompetenzen sind elementare Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bildung und daher ein zentraler Fokus schulischer Arbeit. Bei vielen Schülerinnen und Schülern besteht allerdings nachweislich ein besonderer Handlungsbedarf, damit die Lesefähigkeit ausgebaut und verbessert werden kann. In dieser Veranstaltung legen wir in einem 90-minütigen Online-Auftakt den Grundstein für eine Systematisierung der Leseförderung in den jeweiligen Schulformen der Teilnehmenden.

In der darauf folgenden Selbstlernphase mit den BISS-Blended-Learning-Bausteinen (BISS = Bildung durch Sprache und Schrift) zur Verbesserung der Leseflüssigkeit und Anwendung der Strategien wird den Teilnehmenden dann ein Selbstlernmaterial zur Verfügung gestellt, mit dem sie effizient ihre Kenntnisse in der Leseförderung auffrischen können. Zentral ist dabei die Verbesserung der Leseflüssigkeit als elementare Grundlage für jede Lesekompetenz. Darauf aufbauend rücken dann Lesestrategien in den Fokus, mit denen sich die Lesekompetenz auf verschiedene digitale und analoge Textformate ausbauen und ausweiten lässt.

In der Online-Abschlussveranstaltung (90 Minuten) nehmen wir dann die Ziele der TN in den Fokus: Wie können die Lernrückstände Ihrer Schülergruppe systematisch aufgearbeitet werden? Es werden beispielhafte Förderungen gezeigt und es bleibt Zeit für individuelle Fragen.

Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass der Arbeitsumfang außerhalb des Online-Auftakts und Online-Abschlusses bei ca. 12-16 Stunden für den Selbstlernanteil auf der BiSS-Fortbildungsplattform liegen wird.

Für die Nutzung der BISS-Fortbildungsplattform müssen wir Ihren Namen und Ihre Emailadresse an die entsprechende Koordinierungsstelle des BiSS-Programms übermitteln. Diese Einspeisung ist für Ihre Teilnahme an der Fortbildung erforderlich.

Weitere Informationen zu den Bausteinen finden Sie hier: https://www.biss-sprachbildung.de/wp-content/uploads/2021/05/biss-kursbroschuere-blended-learning-2021.pdf

Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen
Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei. Dies gilt nicht für Schulen in freier Trägerschaft.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Oldenburg - Oldenburger Fortbildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Ingrid Deserno (Leitung)
Zielsetzung
***
Kompetenz
  • ***
Inhalte
  • ***
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln