Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Das iPad im Deutschunterricht
Nr.
KVEC.23.19.202RW
Kontakt
Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung Vechta Universität Vechta
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
10.05.2023 , 15:30 Uhr
Ende
10.05.2023 , 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
03.05.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
8
Kosten
kostenlos
Adressaten
Eintrag folgt
Veranstaltungstypen
Online
Fortbildung
Beschreibung
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
In diesem Workshop lernen Sie, welche Grundwerkzeuge des iPads sinnvoll im Deutschunterricht eingesetzt werden können.
Neben der Unterrichtsorganisation (Classroom, Visualisierung etc.) liegt der Schwerpunkt aber vor allem auf den didaktischen methodischen Einsatzmöglichkeiten des iPads.
Sie erhalten zahlreiche Unterrichtsideen durch Praxisbeispiele, die Sie während des Workshops direkt ausprobieren und einüben können.
Basiskenntnisse im Umgang mit dem iPad sollten vorhanden sein. Um aktiv mitarbeiten zu können, benötigen Sie die Apps Pages und Keynote (im Workshop wird mit Keynote gearbeitet, die Vorgänge lassen sich aber auch in PowerPoint umsetzen.)
Voraussetzung:
Stabile Netzwerkverbindung
Browser Firefox oder Chrome
Optional Headset
Mit der Einladung bekommen Sie zeitgleich einen Link sowie die Zugangsdaten zu der Online-Fortbildung. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden!
Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.
Ort
ONLINE-Veranstaltung,
Schulform
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechta
i
verantwortlich
Dr. Niels Logemann
Veranstaltungsteam
Patricia Degler (Leitung)
Zielsetzung
Eintrag folgt
Kompetenz
-
Inhalte
-
Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln