Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

iPad Basics
Nr.
KVEC.23.17.196RW
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
24.04.2023 , 15:30 Uhr
Ende
24.04.2023 , 16:30 Uhr
Anmeldeschluss
17.04.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
15
Kosten
kostenlos
Adressaten
Diese einführende Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die zukünftig mit dem iPad Ihren Unterricht gestalten wollen.
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.

Diese Fortbildung dreht sich um das iPad als „Schweizer Taschenmesser“, will Grundlagen vermitteln und wendet sich daher vorrangig an Anfänger*innen. Sowohl die eigene Arbeit mit dem iPad als digitales Werkzeug als auch Möglichkeiten des Arbeitens mit iPads in einer Lerngruppe sind Thema der Online-Veranstaltung.

Inhalte:
• Grundfunktionen des iPads: u.a. SplitScreen, Drag Drop, Reader, Dock, Spotlight, Trackpad…
• Wie fokussiere ich Schülerinnen und Schüler auf die Unterrichtsinhalte?
• Wie tausche ich Daten aus?
• Wie sichere ich Ergebnisse?
• Visualisieren - Präsentieren


Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung. Mit dieser Einladung bekommen Sie zeitgleich einen Link sowie die Zugangsdaten zu der Online-Fortbildung. Diese Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden!
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechtai
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Patricia Degler (Leitung)
Zielsetzung
Eintrag folgt
Kompetenz
  • -
Inhalte
  • -
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln