Medienhelden (
www.medienhelden.info) ist ein strukturiertes, manualisiertes und evaluiertes Präventionsprogramm - Zielgruppe des Programms sind Sekundarschüler*innen der 7. bis 10. Klasse. Das Programm baut auf wissenschaftlichen Erkenntnissen auf und bietet pädagogische Methoden an, um Cybermobbing vorzubeugen und wichtige Kompetenzen zu stärken, z.B. Internetsicherheit, Förderung von Empathie und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Cybermobbing. Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen können es nach einer Fortbildung einfach und ohne zusätzlichen Aufwand im Unterricht als Curriculum umsetzen oder als Projekttag durchführen.
In dieser Fortbildung wird der Fokus auf die Durchführung des Projekttags gelegt. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben und dazu bereit sind, das Programm in einer Klasse durchzuführen. Eine beratende Unterstützung während der Durchführungszeit wird seitens der Freien Universität Berlin gegeben.
Die Termine der Online-Fortbildung sind
21.06.2023, 09:00 - 16:15 Uhr
26.06.2023, 14:00 - 17:45 Uhr
27.06.2023, 09:00 - 16:15 Uhr.
Referent*innen: Prof. Herbert Scheithauer, Madita Siddique / FU Berlin
Diese Veranstaltung ist fremdfinanziert. Der Rotary Club (Distrikt 1850:
https://rotary.de/distrikt/1850/) als Geldgeber wählt die teilnehmenden Schulen nach festgelegten (insb. regionalen) Kriterien aus. Es wird empfohlen, pro teilnehmender Schule ein Tandem aus Lehrkraft und/oder Schulsozialarbeiter:in in die Fortbildung zu entsenden.