Fachtagung am 12. und 13.06.2023 zur Heterogenität und Digitalität in Studienseminaren LbS und Berufsschulen -
Austausch zu Erfahrungen und neuesten Entwicklungen im Umgang mit digitalen Medien und Heterogenität.
ZEITLICHER ABLAUF
Tag 1, 12.06.2023
09:00-10:00 Uhr Ankommen und Check-in im Studienseminar Osnabrück
10:00 Uhr Beginn der Fachtagung
gegen 16:30 Uhr Veranstaltungsende Tag 1
Im Anschluss: Abendliches Grillen und Get-together vor Ort
Tag 2, 13.06.2023
09:00 Uhr Beginn der Fachtagung
gegen 16:30 Uhr Veranstaltungsende Tag 2
anschließend Abreise
Sie erhalten vor Ort kostenfreie Verpflegung mit warmen und kalten Getränken sowie einem Mittagessen (beide Tage, vegetarische Alternative wird angeboten). Das abendliche Grillen erfolgt auf Selbstkostenbasis.
INHALT
Es werden Workshops zu folgenden Themen angeboten:
- Dalton-Pädagogik /Cool
- Chatgpt
- Lernpfade
- Kompetenzraster
- Scobees
- Technische Souveränität - Achtsamer Umgang mit Digitalität Basisqualifikationen
Die zeitliche Planung der einzelnen Workshops, Informationen zu den Referenten und Inhalten erhalten Sie zu gegebener Zeit über einen TaskCard-Link.
ERSTATTUNG VON REISEKOSTEN
Die Kosten für An- und Abreise zu der Veranstaltung werden übernommen. Die Erstattung ist begrenzt auf die Höhe der Kosten der niedrigsten Beförderungsklasse des regelmäßig verkehrenden Beförderungsmittels (hier: 2. Klasse). Einen Antrag auf Erstattung der Reisekosten erhalten Sie vorab mit der Einladung.
Bitte beachten Sie, dass eine Kilometerpauschale von 0,25 Cent gezahlt wird, jedoch höchstens 100 Euro.
Wir möchten Sie aus ökologischen Gründen, aber auch aufgrund von begrenzten Parkkapazitäten vor Ort bitten, dass Sie Fahrgemeinschaften bilden.
ÜBERNACHTUNG
Für eine Übernachtung in Osnabrück können wir Ihnen vom 12. auf den 13.06. ein Hoteleinzelzimmer inklusive Frühstück zur Verfügung stellen. Für die Abrechnung der Übernachtung müssen Sie zunächst im Hotel in Vorkasse gehen; nach Einreichung der Belege wird ein Betrag für die Übernachtung von max. 80,00 EUR zzgl. der Kosten für das Frühstück im Hotel erstattet.
Wichtig: Bitte klicken Sie bei der Anmeldung unbedingt an, wenn Sie in Osnabrück übernachten möchten. Bitte ergänzen Sie in diesem Fall im Bemerkungsfeld außerdem
- ob Sie einverstanden sind, dass wir Ihren Namen und Ihre Adresse im Vorfeld an das Hotel übermitteln (sowie bei Einverständnis Ihre Privatadresse, sofern nicht bereits in der VeDaB hinterlegt); ohne diese können sich deutlich verlängerte Bearbeitungs- und Wartezeiten im Hotel ergeben;
- ob Sie mit eigenem Auto anreisen oder Teil einer Fahrgemeinschaft sind. Wir bemühen uns, die Teilnehmenden eines Studienseminars geschlossen in einem gemeinsamen Hotel unterzubringen.
*Vorab-Übernachtungen vom 11. auf den 12.06. werden nicht erstattet.*
Die Veranstaltung wird vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei. Kooperationspartner im MK: Referat 42
-------------
Allgemeine Hinweise:
Für diese Veranstaltung gelten die „Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des KOS“ (Link s.u.) in Verbindung mit den „Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen des NLQ“ (abrufbar unter
https://www.nibis.de/formulare-des-nlq_593). Mit Ihrer VeDaB-Meldung erklären Sie zugleich, dass Sie bzw. Ihre Schulleitung diese Teilnahmebedingungen vollumfänglich akzeptieren.
Auch wenn Fortbildungsveranstaltungen in der dienstfreien Zeit und/oder online stattfinden, so ist die Genehmigung der Dienststelle zwecks dienstrechtlicher Absicherung Voraussetzung für eine Anmeldung bei einer vom KOS veranstalteten Fortbildung. Bei der Online-Meldung ist zwingend im Voraus zu bestätigen, dass Ihnen die Genehmigung Ihrer verantwortlichen Schulleitung vorliegt.