AUSGEBUCHT! Warteliste unter
https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=138294&viewhash=80e9cf50a00d9300e8e890f14a40a272
Neben einer Hospitation in einer Hörgeschädigtenklasse erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick in die pädagogische Audiologie der Hartwig-Claußen-Schule. Auf dieser Basis werden Grundlagen zum Hörvorgang, den Hörschädigungsarten und –graden unter Einbeziehung von Hörbeispielen und Selbstversuchen vermittelt.
Weitere inhaltliche Themenschwerpunkte sind die Auswirkungen einer Hörschädigung auf die Kommunikation und auf das Lernen in der Schule, die technische und räumliche Ausstattung, der Nachteilsausgleich und das Erstellen von Förderplänen.
Das vorläufige Programm:
Leitung: Miriam Seidensticker und Dietlind Pabsch
Zeitplan
08.30 – 09.00 Begrüßung, Vorstellung der HCS
09.00 - 09.45 Hospitation (halbe Gruppe) – Audiologie (halbe Gruppe)
09.45 – 10.10 Kaffeepause
10.10 – 10.55 Hospitation (halbe Gruppe) – Audiologie (halbe Gruppe)
11.00 – 11.30 Reflexion
11.30 – 12.30 Vortrag „Rund um das Hören“
12.30 – 13.20 Mittagessen
13.30 – 14.30 Workshops
14.30 – 14.40 Kaffeepause
14.45 – 15.30 Workshops
15.30 – 16.00 Abschlussrunde