Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

ON: AuG - Qualifizierung der Beauftragten für Brandschutz und Evakuierung
Nr.
ON-KBED23.20.091
Dauer
Tagesveranstaltung
Anfang
16.05.2023 , 09:00 Uhr
Ende
16.05.2023 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
02.05.2023
max. Teilnehmende
16
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Landesbedienstete, die als „Beauftragte für Brandschutz und Evakuierung“ an ihrer Schule tätig sind bzw. es werden sollen. Alle Teilnehmenden müssen an einer niedersächsischen Schule tätig sein.
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Die Schulleitungen können gem. § 13 (2) Arbeitsschutzgesetz "Beauftragte für Brandschutz" benennen (vgl. RdErl. des MK "Erste Hilfe, Brandschutz und Evakuierung" vom 27.6.2016).
Damit diese ihre Aufgaben verantwortlich wahrnehmen können, ist eine Qualifizierung sinnvoll.

Folgende Inhalte werden angeboten:
- Organisation von Brandschutz und Evakuierung
- Rolle und Aufgaben der Beauftragten für Brandschutz
- Brandschutzordnung
- Vorbeugender Brandschutz
- Feuerlöscheinrichtungen (NUR THEORIE)
- Evakuierungsübungen
- Unterweisungsthemen, Medien

Weitere ortspezifische Schwerpunkte können nach Absprache in den Ablauf eingebaut werden.

Hinweis: Die Veranstaltung beinhaltet nicht die Ausbildung von Brandschutzhelfern.


Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.


Veranstaltungsteam:
Mario Rolfs
Anches Junghanß
Fachkräfte für Arbeitssicherheit an öffentlichen Schulen in Niedersachsen
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Mit der Einladung erhalten Sie den Link sowie die Zugangsdaten, welche nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen!
Bitte kontrollieren Sie Ihre in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse, damit die Daten Sie erreichen.
Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/
Schulform

beliebig

Veranstalter
Kompetenzzentrum Bad Bederkesa Ev. Bildungszentrumi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Mario Rolfs (Leitung)
Zielsetzung
Fortbildung der Beauftragten für Brandschutz und Evakuierung sowie Auffrischung vorhandener Kenntnisse
Kompetenz
  • Qualifizierung der Beauftragten für Brandschutz und Evakuierung
Inhalte
  • Organisation von Brandschutz & Evakuierung
  • Rolle und Aufgaben der Beauftragten für Brandschutz
  • Brandschutzordnung
  • Vorbeugender Brandschutz
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln