Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

SAP4school S/4 HANA Basisschulung (kaufmännischer Teil)
Nr.
KAUR.324.803
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
SAP4school S/4 HANA Basisschulung: 14.06.2023-16.06.2023, 10:00 - 13:00
Anfang
14.06.2023 , 10:00 Uhr
Ende
16.06.2023 , 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
24.05.2023
max. Teilnehmende
16
min. Teilnehmende
5
Kosten für die Teilnahme ohne Übernachtung
120,00 €
Übernachtung
Es wird keine Übernachtung angeboten.
Adressaten
Lehrkräfte ohne Vorerfahrung der ERP-Software SAP4school, die kaufmännische Prozesse in der führenden ERP-Software im Unterricht abbilden möchten.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
SAP4school goes S/4 HANA: Ab dem Schuljahr 23-24 besteht für alle (Bestands-) Schulen die Möglichkeit, am neuen SAP4school S/4 HANA Programm teilzunehmen - sei es als Bestandsschule oder als Neueinsteiger. In diesen 2,5 Tagen wird der kaufmännische Teil des SAP4school Curriculums von Beginn an vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Nutzung eines ERP-Systems ist im Curriculum des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft verankert als Pflicht-Unterrichtsinhalt verbindlich. Für etwaige Fragen oder Probleme stehen die Dozenten über eine Support-Email-Adresse zur Verfügung.
Da es sich nicht um eine budgetierte Veranstaltung handelt, wird ein Kostenbeitrag von 120,00 EUR pro Person erhoben.
Schulform

Berufsbildende Schulen,

Berufliches Gymnasium

Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurichi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Niklas Meinecke
Anja Post
Bernd Sanders (Leitung)
Zielsetzung
Die Teilnehmer:innen sind anschließend in der Lage, den Schülerinnen und Schülern den Ablauf von essentiellen unternehmerischen (kaufmännischen) Prozessen mit Unterstützung des ERP-Systems SAP zu vermitteln.
Kompetenz
  • Die Lehrerfortbildung "Unterricht mit Unterstützung von SAP S/4HANA" umfasste die folgenden Bereiche:
  • Modul A1: Softwareerkundung und Recherche
  • Modul A3: Absatzprozesse
  • Modul A4: Beschaffungsprozesse
  • Der Kompetenzbereich der einzelnen Module wird separat bescheinigt.
Inhalte
  • In der SAP4school Basisschulung für das SAP System S/4 HANA werden grundlegende Kompetenzen in der Anwendung der Software im kaufmännischen Unterricht und betrieblichen Alltag vermittelt.
Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln