Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Künstliche Intelligenz (KI) für BBSen, Teil 3 von 3
Nr.
23.26.06
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
Künstliche Intelligenz (KI) für BBSen Multiplikatorenschulung für Niedersachsen: 28.06.2023-30.06.2023, 10:00 - 16:00
Anfang
28.06.2023 , 10:00 Uhr
Ende
30.06.2023 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
14.04.2023
max. Teilnehmende
30
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Übernachtung
Die Übernachtung(en) wird/werden vom Anbieter angeboten.
Adressaten
Alle Lehrkräfte die Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) durchführen möchten, z.B. im Bereich Fachinformatik SP Daten- und Prozessanalyse.
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
In Kooperation mit Intel Deutschland GmbH und BildungsRebell qualifiziert diese Fortbildungsreihe Lehrkräfte zu Multiplikatoren um Projekte im Bereich KI an Ihren Schulen durchzuführen.

Inhaltliche Ablaufplanung:
1) Qualifikation der Multiplikatoren / Lehrkräfte
2) Adaption & Implementierung des Programms in das eigene Curriculum
3) Schulung der Schüler*innen mit KI-relevanten Fähigkeiten und Werkzeugen durch die
Multiplikatoren / Lehrkräfte
4) Umsetzung sozial wirksamer KI-Projekte an den Schulen

Organisatorischer Ablauf der Fortbildungsreihe:
Eintägige Online-Veranstaltung 23.17.30 am 24. April 2023
Eintägige Online-Veranstaltung 23.19.30 am 11. Mai 2023
Dreitägige Präsenzveranstaltung 23.26.06 vom 28. Juni bis 30. Juni 2023 (diese Veranstaltung)

Eine Online-Meldung ist nur für diese Veranstaltung 23.26.06 erforderlich und verpflichtet zur Teilnahme an der gesamten Fortbildungsreihe (Beginn am 24. April 2023).

Die erforderlichen Kosten (inkl. Reisekosten) werden nach den Bestimmungen der Niedersächsischen Reisekostenverordnung vom NLQ übernommen.

Bei Überzeichnung kann nur eine Lehrkraft pro Schule berücksichtigt werden. Die Teilnehmenden werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens mit Beteiligung der Personalvertretung gem. § 68 NPersVG ermittelt.

Mitgebrachte bzw. verwendete elektronische Geräte sind nicht über das NLQ versichert.
Schulform

Berufsbildende Schulen

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Abd-Rahmen Samir Al-Skaf
Florian Florian Reichl Reichl
Alexander Schmieden
Dr. Jörg Tuttas
Olaf von Maydell (Leitung)
Malte Zilinski
Zielsetzung
Qualifikation der Multiplikatoren/Lehrkräfte im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI)
Adaption & Implementierung des Programms Intel(R) AI For Youth in das eigene Curriculum
Kompetenz
  • Die Teilnehmenden erarbeiten sich innerhalb einer virtuellen Arbeitsumgebung die Grundlagen der Anwendung von KI.
  • Die Teilnehmenden übertragen die Inhalte des Programms und den projektorientierten Ansatz in Ihren Unterricht.
Inhalte
  • Python 3, OpenVino, Jupyter Notebook
  • Datenspezifische Inhalte: KI-Lernprozess, Datenerfassung, Datenanalyse, Datenvisualisierung, Daten-Vorverarbeitung
  • Domänenspezifische Inhalte: KI für Daten (SD), KI für Maschinelles Sehen (CV), KI für Natural Language Processing (NLP)

Bitte beachten Sie auch:

- unsere FAQ zu den Reisekosten

- unsere Teilnahmebedingungen

Flyer Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten

Anmeldung nicht möglich: Der Anmeldeschluss ist schon vorbei

Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln