Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Digitale Schreibförderung heterogener Lerngruppen in Klasse 5
Nr.
KVEC.23.47.191W
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
23.11.2023 , 16:00 Uhr
Ende
23.11.2023 , 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
16.11.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Interessierte Lehrkräfte ab der 5. Klasse
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
In diesem Workshop wird eine Webanwendung vorgestellt, die heterogene Lerngruppen der 5. Jahrgangsstufe im Schreiben von narrativen Texten unterstützt. Die Besonderheit an dieser digitalen Anwendung ist, dass alle Schreibphasen (Planen-Formulieren-Überarbeiten) in einem Programm abgebildet werden: Das der Anwendung zugrundeliegende Schreibprozessmodell nach Hayes und Flower (1980) dient dabei als theoretische Grundlage der strukturierten und systematischen Förderung. Der Ablauf des Workshops besteht aus einem theoretischen Input, einer praktischen Erprobung der Anwendung sowie einer anschließenden Diskussion im Kontext von Inklusion und Digitalisierung.

Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung.
Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Ebenso informieren wir Sie über diese E-Mail-Adresse, falls diese Fortbildung nicht stattfinden sollte.
Schulform

Hauptschule,

Oberschule Sek I,

Oberschule Sek II,

Realschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Vechtai
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Melanie Schaller
Lea Schröder (Leitung)
Zielsetzung
Eintrag folgt
Kompetenz
  • Eintrag folgt
Inhalte
  • Eintrag folgt
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln