KOSTEN: 19-- € bis 46,-- € p. P., je nach Teilnehmendenzahl
(Das etwas weiter oben stehende Kostenfeld ist bitte als gegenstandslos zu betrachten.)
******************************************************************
Wie entwickeln Architekten ihre Ideen? Welche Rolle spielt der Modellbau für die Entwicklung architektonischer Ideen? Wie können kreative Prozesse im Kunstunterricht im Themenfeld Architektur mit Hilfe des Modellbaus initiiert werden?
In dieser ganztägigen Fortbildung sollen mit einer Reihe von kleinen, reduzierten Gestaltungsübungen unterschiedliche praktische Herangehensweisen an das Thema erprobt werden, die speziell für den Kunstunterricht in der Sek I und Sek II geeignet sind.
In einer anschließenden gemeinsamen Auswertung wird die Eignung dieser Übungen für den Kunstunterricht reflektiert und es werden Ideen für ihren Einsatz im didaktischen Kontext vorgestellt und ausgetauscht.
Vorbereitender Hinweis zur Teilnahme:
Modellbaumaterial wird vorhanden sein. Es wird darum gebeten - wenn vorhanden - kleine architektonische Aufgabenstellungen aus dem Kunstunterricht mitzubringen, die mit fotografischen Beispielen dokumentiert sind.
Hinweis zur Verpflegung am Veranstaltungstag:
Es besteht die MÖGLICHKEIT, am Veranstaltungstag bis 10.00 Uhr morgens ein Mittagessen über die Cafeteria zu ordern. Es kann also spontan entschieden werden, ob eines der angebotenen Mittagessen bestellt werden soll. Das Mittagessen ist dann vor Ort zu bezahlen.
Veranstaltungsteam:
Martina Bantje-Reuter - Multiplikatorin - RLSB Lüneburg (Leitung)
Wilfried Reuter - Multiplikator - RLSB Lüneburg (Referent)
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per e-mail. Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/