Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Schulbank trifft Werkbank - Fachtag für Lehrkräfte, Schulsozialarbeit und Schulbegleitung der Sekundarstufe I
Nr.
KAUR.317.082
Dauer
Tagesveranstaltung
In Zusammenarbeit mit
Handwerkskammer für Ostfriesland, Kreishandwerkerschaft Aurich - Emden - Norden, Kreishandwerkerschaft Leer - Wittmund, Bildungsregion Ostfriesland
Anfang
26.04.2023 , 08:45 Uhr
Ende
26.04.2023 , 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
24.03.2023
max. Teilnehmende
80
min. Teilnehmende
40
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte, BO-Beauftragte, Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen, Schulbegleiter und -begleiterinnen sowie weitere Akteure, die für die Berufliche Orientierung Jugendlicher verantwortlich sind
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
Sie möchten sich über den aktuellen Stand der dualen Ausbildung im Handwerk informieren? Und dabei ganz praktisch erleben, wie die Ausbildung in einer Werkstatt aussieht? Sie möchten Ihren Schülerinnen und Schülern vermitteln, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für sie während einer Ausbildung gibt – und welche Aufstiegschancen sie nach einer Ausbildung haben?

Bei diesem Fachtag erhalten Sie Antworten auf viele Ihrer Fragen. Bei einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Werkstattbesichtigungen und dem „Marktplatz Ausbildung“ gibt es viele Möglichkeiten zum Austausch mit Ausbildungs- und Berufsberatung, Ausbilderinnen und Ausbildern und auch Auszubildenden. Im Eröffnungsvortrag geht es um die Werte und Erwartungen der „Generation Z“, die aktuell in den Arbeitsmarkt eintritt. Welche Chancen und Herausforderungen sind damit verbunden?
Wir freuen uns auf den konstruktiven Austausch mit Ihnen!

INFO-FLYER:
https://bildung.ostfriesischelandschaft.de/wp-content/uploads/sites/5/2023/02/Flyer_Schulbank_Werkbank.pdf

Ort: Handwerkskammer für Ostfriesland, Straße des Handwerks 2, 26603 Aurich
Gebäude A, Kammersaal Raum 115
Schulform

Förderschule,

Gymnasium,

Hauptschule,

Integrierte Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule,

Oberschule Sek I,

Realschule,

Sek I-Bereich

Veranstalter
Kompetenzzentrum Aurich, Regionales Pädagogisches Zentrum Aurichi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Angela Mandel
Gerda Mülder (Leitung)
Zielsetzung
Sie erhalten umfangreiche Informationen über den aktuellen Stand der dualen Ausbildung im Handwerk und lernen wichtige Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Berufliche Orientierung Ihrer Schülerschaft kennen.
Kompetenz
  • Im Rahmen des Fachtages "Schulbank trifft Werkbank" steht die Auseinandersetzung mit den Werten und Erwartungen der "Generation Z" im Fokus des Eröffnungsvortrags. Unterstützungsangebote für zukünftige Auszubildende werden skizziert.
  • Die Teilnehmenden entwickeln eine Vorstellung der praktischen Beruflichen Orientierung in den Werkstätten des Handwerks. Berufliche Perspektiven im Handwerk werden diskutiert.
Inhalte
  • Information und Austausch über den aktuellen Stand der dualen Ausbildung
  • Vorträge zu den Themen „Auszubildende finden und binden“, „Unterstützung vor und während der Ausbildung“ und „Wege der Ausbildung“
  • Rundgang durch die Werkstätten: Berufliche Orientierung praktisch erleben
  • Marktplatz Ausbildung: Betriebe und Auszubildende im Gespräch (beteiligte Gewerke: SHK, Elektro, Kfz, Metall, Friseur, Lebensmittelhandwerk)
  • Abschlussrunde: Diskussion und Austausch
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln