Portale
Niedersächsischer Bildungsserver
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Portal Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
Portal Medienbildung
Portal Politische Bildung
A
A
NiBiS - Suche
Startseite
Veranstaltungen suchen
Veranstaltungsdetails
Recherche & Meldungen
Veranstaltung anbieten
Veranstaltungsvorschlag
Anbieterzulassung
Hilfe
Login
Detailansicht
Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.
Deutsch: Satzglieder im Deutschen - das Verbtheater
Nr.
KGÖ.NLF23.26.01
Kontakt
Dr. Dirk Jahreis
Dauer
Halbtagsveranstaltung
Anfang
21.06.2023 , 14:45 Uhr
Ende
21.06.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
11.06.2023
max. Teilnehmende
25
min. Teilnehmende
5
Kosten
kostenlos
Adressaten
Lehrkräfte Deutsch und DaZ
Veranstaltungstypen
beliebig
Präsenz
Beschreibung
Wie ermittelt man Satzglieder? Welche Typen von Satzgliedern gibt es im Deutschen? Warum spielt das Verb eine zentrale Rolle? Zunächst werden in dieser Fortbildung vor dem Hintergrund jüngerer Grammatikforschung die Grundlagen der Satzgliedlehre erarbeitet.
Auf dieser Basis werden didaktische Überlegungen angestellt und Möglichkeiten der Visualisierung erörtert.
Schließlich wird die in der Schulpraxis gängige Frageprobe zur Ermittlung von Satzgliedern und/oder Kasus problematisiert und gezeigt, dass sie vor allem im Hinblick auf DaZ-LernerInnen nicht ziel-führend ist.
Referentin: Dr. Christine Bickes
Ort
Georg-August-Universität Göttingen - Waldweg 26, Göttingen (Treffpunkt)
Schulform
beliebig
Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Göttingen - Netzwerk Lehrkräftefortbildung
i
verantwortlich
Dr. Dirk Jahreis
Veranstaltungsteam
Dagmar Diana Buerschaper (Leitung)
Zielsetzung
Eintrag folgt
Kompetenz
Eintrag folgt
Inhalte
Satzglieder im Deutschen
das Verbtheater
Flyer
Antrag zur Vorlage bei Vorgesetzten
Online-Meldung
Dieses Fenster schließen
Drucken
Impressum
Datenschutz
Kontakt
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln
Einstellungen
zur Desktopansicht wechseln