Inhaltliche Schwerpunkte, Gestaltung und Ablauf:
Welche digitalen Medien lassen sich sinnvoll in den Sportunterricht integrieren.
Wo liegen die Chancen und Grenzen der Nutzung und was ist überhaupt möglich und erlaubt. Diesen Fragen wollen wir mit praktischen Beispielen auf den Grund gehen und aufbauend auf der Fortbildung 2022 mit dem Schwerpunkt kollaboratives Arbeiten im Sportunterricht vertiefen. Exemplarisch werden diese Inhalte mit den Sportarten Leichtathletik und Handball umgesetzt.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten im Rahmen dieser Veranstaltung eine Handreichung zum Thema „Nutzung von digitalen Medien im Sportunterricht“ sowie Literatur- und Quellenhinweise!
Ein umfassender Reader wird den Teilnehmenden digital zur Verfügung gestellt.
Die aktive Teilnahme aller Teilnehmer an der Fortbildung ist erwünscht (bitte Sportkleidung mitbringen)!
Eigene digitale Endgeräte (Smartphones, Tablets, Laptops, Smartwatches, GoPros, o.ä.) mit oder ohne schon genutzten oder ungenutzten Apps oder Programmen mögen bitte mitgebracht werden! Ein WLAN zum Herunterladen von Apps und Programmen wird zur Verfügung stehen.
Es wird ein Catering angeboten (gegen Umlage in der Veranstaltung) .
_______________________
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei.
Reisekosten werden im Rahmen der bereitgestellten Haushaltsmittel auf Antrag an Lehrkräfte ÖFFENTLICHER Schulen erstattet. Das entsprechende Formular finden Sie hier:
http://www.extra.formularservice.niedersachsen.de/cdmextra/cfs/eject/pdf/427.pdf?MANDANTID=5&FORMUID=035_002n
Am Ende der Veranstaltung übergeben Sie ggf. das ausgefüllte Formular der Veranstaltungsleitung.
Bei Fragen zur Reisekostenabrechnung wenden Sie sich bitte direkt an das Team Reisekosten im NLQ:
reisekostenstelle@nlq.nibis.de
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per e-mail. Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/