KOSTEN: 131,-- € bis 166,-- € p. P. je nach Teilnehmendenzahl - inkl. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen.
(das etwas weiter oben stehende Kostenfeld ist bitte als gegenstandslos zu betrachten)
********************************************************************************************
08:00 Uhr: Start mit einem gemeinsamen Frühstück!
Rhetorik und Präsentation sind im beruflichen Schulalltag immer öfter erforderlich. Warum wir den Titel „Zugkräftige Rhetorik“ gewählt haben, werden Sie gleich zu Beginn des Workshops sehen. Anhand einer überdimensionalen Eisenbahn werden Hubert Stelling und Britta Kamps den Aufbau einer erfolgreichen Rede präsentieren. Wie bei einer riesigen Lok muss der Redner sofort die Zuhörer begeistern. Die Waggons symbolisieren den Mittelteil einer erfolgreichen Rede oder Präsentation und werden von den beiden Dozenten mit wertvollen Tipps und Ideen beladen. Und was der Bremswagen am Ende des Zuges für eine Bedeutung hat, das werden Sie am 9. Mai 2023 ab 08:30 Uhr in Bad Bederkesa erfahren.
Unsere Inhalte
• Zustandsmanagement und Lampenfieber
• Rhetorischer Irrtümer
• Aufbau einer Kurzrede
• Small-Talk vor der Rede
• Startimpuls und die Zuhörer sofort begeistern
• Inhalte interessant verpacken
• Aufbau einer Präsentation – gibt es wirklich nur PowerPoint?
• Der Redner steht auf Platz 1 (Stimme, Tonfall und Körpersprache)
• Applaus magisch anziehen – Ideen für den Redeschluss
Die obigen Inhalte werden praxisorientiert und teilnehmeraktiv vermittelt. Verschiedene Impulssituationen werden mit interaktiven Übungen präsentiert und mit einer Reflexion des eigenen Verhaltens analysiert und abgeschlossen.
Referent: Hubert Stelling (HS Training & Infotainment)
Co-Trainerin / Hospitation: Britta Kamps
_______________________
Wichtiger Hinweis:
Die Einladung zur Veranstaltung erfolgt nach dem Anmeldeschluss, i. d. R. ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per e-mail. Eine Absage der Veranstaltung erfolgt im gleichen Zeitraum.
Dienstrechtl. Versicherungsschutz wird gewährt, wenn eine Genehmigung der Schulleitung vorliegt.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung die *Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an Veranstaltungen* akzeptieren. Sie finden die Bedingungen unter:
http://kompetenzzentrum.ev-bildungszentrum.de/teilnahmebedingungen/