Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Französisch: Nutzung digitaler Wörterbücher im schulischen Kontext
Nr.
KH.2315.DP11
Dauer
Halbtagsveranstaltung
In Zusammenarbeit mit
PONS Langenscheidt GmbH
Anfang
13.04.2023 , 15:00 Uhr
Ende
13.04.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
06.04.2023
max. Teilnehmende
50
min. Teilnehmende
10
Kosten
kostenlos
Adressaten
Im Bereich der RLSB Hannover und Lüneburg tätige Französischlehrkräfte der Sek I und Sek II.
Veranstaltungstypen
  • Online
  • Fortbildung
Beschreibung
Digitale Endgeräte werden im schulischen Alltag zunehmend eingesetzt und verändern die Nutzung von Wörterbüchern.

Die in der Schule etablierten Wörterbücher von Langenscheidt und Pons bieten nun auch die „Schule Wörterbuch-App“, die den Anforderungen des Erlasses „Nutzung von (elektronischen) Wörterbüchern in Prüfungen“ (s. unter https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/zentrale-arbeiten/pruefung-digital) genügt.

In dieser Fortbildung wird der Verlag die App und den Prüfungsmodus vorstellen sowie auf Fragen hinsichtlich Lizenzmodell, Installation etc. eingehen.

Eine themengleiche Veranstaltung für im Bereich der RLSB Braunschweig und Osnabrück tätige Französischlehrkräfte wird am 14.04.2023 stattfinden.

Ca. 1 Woche vor Kursbeginn erhalten Sie von uns über die von Ihnen in der VeDaB hinterlegte E-Mail-Adresse eine schriftliche Einladung.
Schulform

Berufliches Gymnasium,

Gymnasium,

Integrierte Gesamtschule,

Kooperative Gesamtschule

Veranstalter
Kompetenzzentrum Universität Hannover - uniplus Lehrkräftefortbildungi
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Sabine Koch (Leitung)
Brigitte Kühn
Zielsetzung
Kennenlernen einer Wörterbuchapp mit erlasskonformen Prüfungsmodus: Funktionsweise, Prüfungsmodus, Lizenzmodell, Installation etc.
Kompetenz
  • Informationen über eine Wörterbuchapp mit erlasskonformen Prüfungsmodus
  • Kennenlernen der Funktionen und der Bedienung der vorgestellten App sowie deren Prüfung und Beurteilung
Inhalte
  • Informationen über eine Wörterbuchapp mit erlasskonformen Prüfungsmodus
  • Kennenlernen der Funktionen und der Bedienung der vorgestellten App sowie deren Prüfung und Beurteilung
  • Erfahrungsaustausch
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln