Detailansicht

Veranstaltungsangebote für den schulischen Bildungsbereich in Niedersachsen.

Aulen / Versammlungsstätten in Schulen aus Sicht des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Nr.
23.22.10
Dauer
mehrtägige Veranstaltung
Aulen / Versammlungsstätten in Schulen aus Sicht des Arbeits- und Gesundheitsschutzes: 31.05.2023-01.06.2023, 10:00 - 17:00
Anfang
31.05.2023 , 10:00 Uhr
Ende
01.06.2023 , 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
05.04.2023
max. Teilnehmende
20
min. Teilnehmende
12
Kosten
kostenlos
Übernachtung
Die Übernachtung(en) wird/werden vom Anbieter angeboten.
Adressaten
(geschlossener TN-Kreis)
Fachkräfte für Arbeitssicherheit des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück
Veranstaltungstypen
  • Präsenz
  • Fortbildung
Beschreibung
In der zweitägigen Veranstaltungen wird den Fachkräften für Arbeitssicherheit des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung die rechtlichen Grundlagen sowie die praktischen Aspekten am Beispiel einer Schulaula mit Bühne und Ausstattung deutliche gemacht.
Schulform

Berufsbildende Schulen,

Förderschule,

Grundschule,

Gymnasium,

Hauptschule,

Integrierte Gesamtschule,

Oberschule Sek I,

Oberschule Sek II,

Realschule

Veranstalter
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)i
verantwortlich
Veranstaltungsteam
Thomas Overmann
Corinna Stübbe (Leitung)
Zielsetzung
Aktualisierung, Sensibilisierung, Fortbildung der Fachkräfte für Arbeitssicherheit des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück bei der Beratung und Unterstützung von Schulleitung zum Thema Aulen und Versammlungsstätten in Schulen
Kompetenz
  • ordnungsgemäße Beratung und Unterstützung für Schulleitungen im Bereich Aulen und Versammlungsstätten.
Inhalte
  • Rechtliche Grundlagen aus dem Bereich Versammlungsstätten (Versammlungsstättenverordnung) sowie aus dem Bereich der Vorgaben der Unfallkassen werden vermittelt. Anhand von Praxisbeispielen und Übungen werden die relevanten Aspekte erprobt und beleuchtet.
Drucken
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln